Bamberg
Bamberg Baskets verlieren trotz guter Leistung

Starke Leistung, aber dennoch ein Rückschlag für die Bamberg Baskets im Kampf um die Play-Ins. Während Konkurrent Hamburg sein Spiel gegen Crailsheim gewann, musste sich Bamberg daheim Vize-Meister Telekom Bonn 79:89 geschlagen geben. Zwei Siege müssen die Bamberger nun bei noch drei Spieltagen gegenüber Hamburg aufholen, um noch in die Play-Ins zu kommen.
Dabei konnte man den Spielern von Trainer Arne Woltmann gegen Bonn für die Niederlage keinen Vorwurf machen – sie zeigten viel Einsatz, Kampf und Leidenschaft. Schnell lag Bamberg dank zwei Dreiern von Justin Gray mit 6:0 in Führung – doch durch zu viele Ballverluste brachten die Hausherren Bonn ins Spiel. Die Rheinländer leisteten sich keinen Turnover und konnten sich zum 19:25 am Viertelende absetzen. Erst als die Gäste auf 26:36 vorgelegt hatten, wachten die Bamberger wieder auf: Stanic machte mit einem Steal und toller Vorlage den Anfang, Johnson und Woodbury per Dreier sowie zweimal per Layup, Heckmann mit Korbleger – 41:41. Nach dem Seitenwechsel bei 41:46 setzte sich Bonn erneut zweistellig ab, nach dem 45:56 war es Adrian Nelson, der mit sieben Punkten Bamberg wieder in Schlagbreite brachte. Zach Copeland warf sogar noch eine Ein-Punkte-Führung heraus. Bis in die Schlussminute blieb es knapp, doch nach dem Dreier von Trey Woodbury zum 79:81 blieb der Korb für Bamberg vernagelt, während Bonn noch acht Punkte machen konnte.
Arne Woltmann (Headcoach Bamberg Baskets): „Ich bin stolz, wie meine Mannschaft gekämpft hat. Wir haben wirklich alles ins Spiel reingelegt, was wir im Tank hatten, leider sind wir dafür nicht belohnt worden. Eine Minute vor Schluss, nach Treys Dreier, war es ein One-Possession-Game. Leider konnten wir dann keinen Korb mehr erzielen und auch die Stopps in der Verteidigung nicht mehr holen. “
Am Samstag, 4. Mai 2024, sind die Bamberg Baskets bei Tabellenschlusslicht Crailsheim Merlins zu Gast. Jump ist um 18.30 Uhr.