Praxiserfahrung: Wertvolle Einblicke
Ob mit technischem oder kaufmännischem Schwerpunkt: Ihr theoretisch erworbenes Wissen können Sie durch tiefe Einblicke in die Berufspraxis unseres internationalen Familienunternehmens ergänzen. Sie werden fit gemacht für Ihr späteres Berufsleben – möglicherweise bei Brose.
Jobs für Studenten
Unser Angebot
Videodienst aktivieren?
Erst durch Klick auf diese Schaltfläche erfolgt ein Datenaustausch mit dem Videoanbieter BrightCove. Nähere Infos hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen.







Brose Gruppe
Brose ist der viertgrößte Automobilzulieferer in Familienbesitz. Jeder zweite Neuwagen weltweit ist mit mindestens einem Brose Produkt ausgestattet. Inklusive des Joint Ventures Brose Sitech beschäftigt das Unternehmen 30.000 Mitarbeiter an rund 70 Standorten in 24 Ländern. Mit zahlreichen Patentanmeldungen ist der Automobilzulieferer eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Videodienst aktivieren?
Erst durch Klick auf diese Schaltfläche erfolgt ein Datenaustausch mit dem Videoanbieter BrightCove. Nähere Infos hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen.






Praktische Vielfalt
Studenten können bei uns während eines Praktikums echte Berufsluft schnuppern. Durch die Einbindung in unsere Teams und Projekte erhalten Sie umfassende Einblicke in praktisches Arbeiten in einem internationalen Umfeld. Unter bestimmten Bedingungen ist auch ein Auslandspraktikum möglich. Wir bieten Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit bei Brose zu verfassen. Oder Sie starten als Werkstudent bei uns.
Das bringen Sie mit
Die wichtigste Voraussetzung für ein Praktikum bei Brose ist ein überzeugendes Gesamtpaket aus Einsatzbereitschaft, Begeisterung für Automobiltechnik und guter Studienleistung. Sie sind zudem ein Teamplayer und verfügen über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Darüber hinaus sind Sie belastbar, flexibel und offen für Veränderung. Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Brose excellent Student Talents
Zu Studenten, die uns während ihres Einsatzes überzeugt haben, halten wir über unser BeST-Programm engen persönlichen Kontakt. Wir begleiten BeST-Teilnehmer bei ihrer Karriereplanung, organisieren regelmäßige Treffen und unterstützen bei der Vermittlung weiterführender Tätigkeiten in unserem Unternehmen. Ein Großteil unserer BeST-Studenten steigt als Absolvent bei Brose ein. Mehr zum BeST-Programm erläutert Ihnen Ihr Brose BeSt-Ansprechpartner .







Mit einem Praktikum ganz nah an der Berufswelt
Wir bieten sowohl technische als auch kaufmännische Praktika in unterschiedlichen Unternehmensbereichen an. Die ersten grundlegenden Studiensemester haben Sie idealerweise bereits absolviert. Erste Praxiserfahrungen, großes Interesse an Technik und Automobil sowie Ihre Studienleistungen sind im Gesamtpaket entscheidend. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Während Ihres Praktikums haben Sie einen fest definierten Ansprechpartner in Ihrer Einsatzabteilung. Und wir bieten Ihnen attraktive Rahmenbedingungen.
Voll integriert – von Anfang an
Als Praktikant sollen Sie Ihr akademisches Fachwissen so effizient wie möglich einbringen. Deshalb integrieren wir Sie in unsere Projekte und Prozesse und Sie erhalten verantwortungsvolle Aufgaben. Sie nehmen je nach Einsatzbereich beispielsweise auch an Kundenterminen teil. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und moderner Büroausstattung sowie von unseren Gastronomie- und Sportangeboten.

Genügend Zeit einplanen
Zur Vorplanung und Vorbereitung Ihres Praktikums sollte Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Angaben zu gewünschtem Einsatzbereich, -zeitraum und -ort) drei bis vier Monate vor dem geplanten Praktikumsbeginn bei uns eingehen. Um einen nachhaltigen Einblick in das Berufsleben zu erhalten, bringen Sie für das Praktikum idealerweise vier bis sechs Monate Zeit mit. Dann können Sie Ihre Aufgaben selbstständig übernehmen und in den Projekten eigenverantwortlich arbeiten. Wir führen Sie schrittweise an dieses Ziel heran. Ganz unabhängig von Ihrem Einsatzort.

Praktika im In- und Ausland
Wir bieten Praktika an unseren deutschen Standorten in Coburg, Bamberg, Würzburg, Wuppertal und Berlin. Die hierbei gesammelten Inlandserfahrungen sind ideale Voraussetzungen für ein sich anschließendes, mindestens fünf- bis sechsmonatiges Auslandspraktikum beispielsweise an einem unserer internationalen Standorte, wie Ostrava, Göteborg oder Detroit. Je nach Einsatzland bieten wir Ihnen Unterstützung beim Visumsantrag, der Wohnungssuche sowie der An- und Abreise.

Faire Vergütung
Für Pflichtpraktika und Abschlussarbeiten an einem deutschen Standort zahlen wir Ihnen monatlich 1.000 Euro. Freiwillige Praktika vergüten wir mit dem Mindestlohn. Studenten im Auslandspraktikum werden in Anpassung an die jeweiligen regionalen Lebenshaltungskosten angemessen vergütet.







Betreuung von Abschlussarbeiten
Im Idealfall ergeben sich die Themen für Ihre Abschlussarbeit aus einem vorhergehenden Praktikum bei uns. Teilweise vergeben wir auch Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten direkt. Sie können sich dafür gezielt auf ein ausgeschriebenes Thema bewerben. Oder Sie schlagen uns mittels Initiativbewerbung Ihr Wunschthema vor. Wenn Sie uns überzeugen, erhalten Sie während der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit die gleiche Vergütung und identische Rahmenbedingungen wie unsere Praktikanten.







Viel mehr als ein Nebenjob
Als Werkstudent können Sie bei uns zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie finanzieren Ihren studentischen Lebensunterhalt und erhalten gleichzeitig Einblicke in den beruflichen Alltag eines global tätigen Unternehmens. Außerdem knüpfen Sie wichtige persönliche Kontakte, die für Ihr späteres Berufsleben hilfreich sein können. Gleichzeitig profitieren wir von Ihrem Engagement. Sie können unsere Teams in technischen und kaufmännischen Bereichen im Tagesgeschäft und bei spannenden Projekten kompetent, fachkundig und engagiert unterstützen.
Startvoraussetzungen
Um als Werkstudent an einem unserer Standorte in Deutschland tätig zu werden, sind Sie immatrikuliert und nicht beurlaubt. Sie können bei uns während des Semesters – mindestens acht und maximal zwanzig Stunden pro Woche – und auch in den Semesterferien arbeiten. Dann ist eine wöchentliche Arbeitszeit von maximal 40 Stunden möglich. Als Werkstudent erhalten Sie bei uns eine standortspezifische Vergütung. Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Jobs für Werkstudenten oder initiativ mit Nennung Ihres gewünschten Einsatzbereichs und Brose Standorts in Deutschland.







Duales Hochschulstudium
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben Sie bei uns die Möglichkeit, in ausgesuchten Studiengängen eine praxisintegrierte Ausbildung mit dem Abschluss Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science zu absolvieren. Oder Sie entscheiden sich für ein Studium mit vertiefender Praxis, das wir im Bundesland Bayern zusammen mit der Hochschule Coburg in zwei Fachrichtungen anbieten. Wie auch immer Sie sich entscheiden: Das duale Hochschulstudium zeichnet sich durch eine herausragende Verbindung aus umfassender Praxis und akademischer Laufbahn aus.
