Nachhaltige Antriebe
Unsere Produkte kommen in der Klimatisierung und Motorkühlung, im Antriebsstrang sowie in Lenk- und Bremssystemen zum Einsatz. Zusätzlich bewegen sie Fensterheber,Sitze, Heckklappen und Seitentüren. Die Komponenten steigern die Effizienz von konventionellen und E-Fahrzeugen gleichermaßen. Das reduziert den Energieverbrauch, erhöht die Reichweite und leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Zusätzliche Anwendungen im Bereich Mikromobilität ergänzen unser Sortiment.

Elektrische Ölpumpe
- Motor, Elektronik und Pumpe in einem kompakten Gehäuse
- Sensor- und stufenlose Ölflussregelung unabhängig von der Drehzahl des Verbrennungsmotors
- Sofort verfügbarer Öldruck
- Für die Anwendung in stufenlosen sowie Automatik- und Doppelkupplungsgetrieben
- Durchflussmenge 16,1 l/min

Antrieb für Zusatzölpumpe
- Konstanter Öldruck während Start-Stopp- und Segelphasen
- Ermöglicht kleinere Auslegung der Hauptölpumpe für signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen
- Elektrische Leistung 350 W
- Hochintegrierte Elektronik
- Ansteuerung etwa über LIN und CAN möglich

Pumpen- und Schaltaktuator
- Standardisierter Antrieb mit Sensor für Pumpen, Gangsteller und Sperrdifferentiale
- Elektronisch kommutierter, sensorbasierter Antrieb
- Mit Ferrit- oder Seltene-Erden-Magneten erhältlich
- Zuverlässiger Anlauf auch gegen Last
- Elektrische Leistung 280 W

Motor für elektrische Lenkung
- Elektronisch kommutierter Motor
- Leistungsbereich von 250 bis 900 W
- Schnittstellenvariabler Motor zur Anwendung bei Rack-, Pinion- und Column-Bauart
- Frei von schweren Seltene-Erden-Magneten
- Ausfallsicheres System durch Redundanz erfüllt funktionale Sicherheitsanforderungen nach ASIL D

Antrieb für elektrische Hinterachslenkung
- Im Markt bewährtes Motorkonzept aus laufender Großserienproduktion
- Ausführung als achsparalleler oder Hohlwellenmotor
- Als Hohlwellenantrieb besonders kompakte Bauweise und hohe Integrierbarkeit
- Für Pkw und Nutzfahrzeuge geeignet
- Hoher Wirkungsgrad
- Leistungsbereich von 350 bis 500 W

Kühlerlüftermodul
- Einsatz von elektronisch kommutierten Antrieben
- Stabile Leistung bis 120° C
- Integrierte Elektronik mit LIN- oder PWM-Schnittstelle
- Skalierbar von 300 bis 1.200 W
- Benchmark bei Bauraum und Gewicht für die Leistungsklasse 600 W

Elektrischer Kältemittelverdichter
- Spiralverdichter gewährleistet gleichmäßige Förderung sowie vibrationsarmen und leisen Betrieb
- Verdichtereinheit wahlweise für chemische Kältemittel oder CO2
- Betrieb im 48-Volt-Netz bzw. Hochvolt

Antrieb für E-Roller
- Nenndauerleistung von 4 kW
- Hohe Leistungsdichte und geringes Gewicht von 9,8 Kilogramm
- Als Mittelmotor geeignet und bis zu einer Leistung von 15 kW bei 48 V skalierbar
- Polyphasiger Motor mit integrierter Leistungselektronik erhöht die Reichweite