Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Braunschweig

BBL: Bamberg verliert in Braunschweig

Braunschweig, 30.03.2025

Die Bamberg Baskets haben ihr Auswärtsspiel des 26. Spieltages in der easyCredit Basketball Bundesliga bei den Basketball Löwen Braunschweig verloren. Mit 88:114 zogen die Bamberger in der Volkswagen Halle am Ende klar den Kürzeren in einem Spiel, das etliche Parallelen zur Saisoneröffnungspartie beider Mannschaften am 22. September letzten Jahres in Freak City hatte. Wie schon im ersten Aufeinandertreffen starteten beide Mannschaften auf Augenhöhe in die Partie, ehe die Basketball Löwen einen Spielabschnitt dominierten und davonzogen. War es im Hinspiel das dritte Viertel, so war es diesmal bereits der zweite Abschnitt, den die Niedersachsen mit dem exakt gleichen Ergebnis wie im Hinspiel von 36:19 für sich entschieden und so ihren Vorsprung auf 20 Punkte ausbauen konnten. Wie schon damals kamen die Bamberg Baskets auch am Sonntagnachmittag vor 5.324 Zuschauern nochmals richtig stark zurück und verkürzten den Rückstand auf nur noch drei Zähler. Doch so beherzt sie sich wieder ins Spiel zurückgebracht hatten, so schnell und einfach zogen die Basketball Löwen wieder davon und gewannen das Spiel am Ende souverän und absolut ungefährdet.

Beide Teams brauchten einen Moment, um in die Partie zu finden. Gut zwei Minuten vor dem Viertelende glich KeyShawn Feazell zunächst von der Freiwurflinie aus, ehe der Bamberger Centerspieler sein Team mit einem And-One sogar mit 20:17 in Führung brachte. Die Hausherren beendeten das Viertel jedoch mit einem 9:3-Lauf und lagen durch den erfolgreichen Sprungwurf von Chip Flanigan mit ablaufender Spielzeit wieder in Führung. 93 Sekunden waren im zweiten Viertel gerade einmal gespielt, da nahm Anton Gavel seine erste Auszeit. Viel schienen seine Spieler hier jedoch nicht mitgenommen zu haben, denn nur weitere 88 Sekunden später zog er abermals die Bremse und holte sein Team erneut zur Auszeit zusammen. Luka Scuka hatte den Ball in den Bamberger Korb gestopft und die Löwen beim 27:37 zweistellig in Front gebracht. Per Dreier verkürzte Adrian Petković im folgenden Angriff zwar auf 30:37, doch von nun an übernahmen die Gastgeber zusehends das Kommando auf dem Spielfeld. Punkt um Punkt vergrößerten die Löwen ihren Vorsprung und zogen bis zur Halbzeitpause auf 42:62 davon. Wie ausgewechselt kamen die Bamberger dann aus der Kabine. Mit einem 12:2-Run halbierten sie innerhalb von nur 2:12 Minuten die Führung der Niedersachsen. Und das Team von Head Coach Anton Gavel ließ nicht locker. Knapp vier Minuten waren im dritten Abschnitt noch auf der Spieluhr, als KeyShawn Feazell an der Freiwurflinie auf 63:66 verkürzte. Die Braunschweiger wackelten, aber nur kurz. Scuka, Flanigan und Velicka trafen und brachten ihr Team 2:18 Minuten vor Ende des dritten Viertels wieder zweistellig in Front. Wie schon zum Ende des ersten Viertels sorgte Löwen-Kapitän Chip Flanigan erneut mit einem Buzzer-Beater für einen emotionalen Tiefschlag. Sein Dreier zum 69:81-Zwischenstand nach 30 Minuten war hier besonders bitter, da die Gastgeber den Ball zuvor schon fast verloren hatten. Die Geschehnisse des Schlussabschnitts sind schnell erzählt. Die Braunschweiger starteten mit einem 6:0-Lauf und zogen schnell wieder etwas komfortabler auf 69:87 davon. Watson, Lofton & Co. versuchten dranzubleiben und kamen knapp fünf Minuten vor dem Ende auch nochmals auf 82:94 heran, doch die Braunschweiger ließen sich nicht nochmals in Gefahr bringen. Mit einem 20:6-Lauf beendeten die Gastgeber die Partie und feierten am Ende einen souveränen Heimerfolg.

Bevor es in der nächsten Partie in der easyCredit Basketball Bundesliga erneut auswärts zur Sache geht, haben die Bamberg Baskets nun erst einmal ein spielfreies Wochenende vor sich. Am Palmsonntag, 13. April, findet das nächste Gastspiel gegen Chemnitz in der Messe Chemnitz statt. Jump ist um 15:00 Uhr.