Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Bamberg

BBL-Pokal: Bamberg siegt in letzter Sekunde!

Bamberg, 12.10.2024

Die Bamberg Baskets stehen im Viertelfinale des BBL-Pokals! Das Team von Trainer Anton Gavel bezwang ratiopharm Ulm in einer spannenden und nervenaufreibenden Partie knapp mit 103:100.

Dabei sah es gegen die in dieser Saison ungeschlagenen Ulmer, die zuletzt sechs Siege in Serie feierten, zunächst nicht gut aus. Die Gäste setzten sich schnell von 4:11 auf 21:36 ab und hielten den 15-Punkte-Vorsprung bis in die 13. Minute (27:42). Ein krachender Dunking von Moritz Krimmer war der Weckruf für die Gastgeber zur Aufholjagd. Mit einem 17:4-Lauf holten die Bamberger bis 44:46 auf. Ibrahim Watson sorgte nach der Pause für die erste Führung für die Gastgeber (63:62). Die beiden sicheren Dreierschützen Kyle Lofton und Kevin Wohlrath erhöhten schließlich bis auf 83:74. Doch die Ulmer gaben sich noch nicht geschlagen und erzielten zwei Sekunden vor Schluss den 100:100-Ausgleich. Anton Gavel nutzte seine letzte Auszeit, um den letzten Wurf mit seinem Team zu besprechen. Ronaldo Segu übernahm daraufhin den Einwurf und passte den Ball zu Ibrahim Watson in die Ecke. Schnell kam der Ball zum mittlerweile ins Feld gelaufenen Segu zurück, der bei noch knapp einer Sekunde auf der Uhr den Ball in Richtung Ulmer Korb losbekam, wo er zum vielumjubelten 103:100 Sieg im Netz zappelte.

Nicht nur wegen dieser letzten Aktion kamen die 3.826 Zuschauer in der BROSE ARENA am Samstagabend voll auf ihre Kosten. Der BBL-Pokal-Kracher im Achtelfinale zwischen ihren Baskets und ratiopharm Ulm war definitiv nichts für schwache Nerven. Am Ende waren es die Bamberger, die sich für ihren vehementen Einsatz mit dem Einzug in die nächste Runde belohnten.

Im Viertelfinale des BBL-Pokals steht den Bamberg Baskets ein weiterer Kracher bevor. Wie die Auslosung am Sonntagabend im Telekom Dome in Bonn ergab, kann die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel wie schon im Achtelfinale gegen Ulm auch in der Runde der letzten acht Teams erneut auf ihr Heimrecht zählen. Gegner im Viertelfinale wird am Wochenende des 7. und 8. Dezember der 11-malige Pokalsieger ALBA BERLIN in der BROSE ARENA sein.