Bamberg
BBL: Siegesserie reißt gegen Ulm

Die Siegesserie ist gerissen: Die Bamberg Baskets mussten zum Jahresauftakt eine klare 77:98-Heimniederlage gegen Ratiopharm Ulm hinnehmen. Gegen die stark aufspielenden Gäste zeigte sich vor allem die Defensive der Bamberger wieder anfällig.
Zu Beginn setzte Trainer Anon Gavel auf ein Duo aus Spielmachern: Kyle Lofton und Ronaldo Segu führten das Team an, konnten aber nicht an die offensive Konstanz wie beim Derbysieg gegen Würzburg anknüpfen. Segu traf zwar zwei spektakuläre Korbleger, doch Ulm hielt das Tempo hoch. 16:23 stand es nach dem ersten Viertel. Zu den Nachlässigkeiten in der Bamberger Defensive kamen die ungenutzten Chancen unter dem Ulmer Korb hinzu: Brandon Horvath und Key Shawn Feazell verpassten in entscheidende Situationen ihre Wurfchancen, während Ulm einfache Punkte erzielte. Auch nach der Pause konnten die Gavel-Jungs das Spiel nicht mehr drehen. Vorne gelang mit einer schwachen Trefferquote von 43 Prozent aus dem Feld (gegenüber den 58 Prozent von Ulm) nichts mehr. Nach einem 0:10-Lauf lag Bamberg mit 43:64 hinten. Einen Hoffnungsschimmer auf die Aufholjagd für die 5.400 Fans brachte Youngster Gabriel Kuku auf das Feld, der hinten stark agierte und vorne mit zwei Dreiern zusammen mit Topscorer Kyle Lofton den Rückstand auf 11 Punkte reduzierte (65:76). Doch als Filip Stanic fünf Minuten vor Schluss nach einem Zusammenprall mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch in die Kabine musste, konnten die Ulmer sich wieder deutlicher absetzen und entschieden die Partie letztlich für sich.
Schon am Montag, 6. Januar 2025, steht für die Bamberg Baskets wieder ein BBL-Heimspiel an. Gast in der Brose Arena sind ab 18:30 Uhr die Hamburg Towers.