Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Bamberg

BBL: Späte Niederlage im Derby gegen Würzburg

Bamberg, 12.02.2025

Am Ende war eine Verlängerung vonnöten, um am 21. Spieltag im Frankenderby zwischen den Bamberg Baskets und den FIT/One Würzburg Baskets einen Sieger zu ermitteln. Nachdem die Bamberger im Hinspiel die Nase vorne gehabt hatten, gewannen am Mittwochabend vor 4.017 Zuschauern in der BROSE ARENA diesmal die Unterfranken. In der Partie unterlag die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel den Würzburgern mit 93:98 (41:44 / 86:86) und verpasste es somit, in der Tabelle zum unterfränkischen Konkurrenten aufzuschließen.

Den besseren Start erwischten die Gäste. Nach etwas mehr als vier Minuten traf Tyrese Williams zum 6:12. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Würzburger fünf Offensiv-Rebounds geschnappt. Doch im Laufe des ersten Viertels kamen die Gastgeber immer besser in die Partie und lagen zwischenzeitlich mit 22:18 vorne. Mit einem kurzen Zwischenspurt gelang es Würzburg jedoch noch, bis zur Viertelpause wieder auf 23:23 auszugleichen. Im zweiten Viertel bewegten sich beide Teams nahezu Kopf an Kopf in Richtung Halbzeit. Mehr als drei Punkte Vorsprung konnte keine der beiden Mannschaften für sich verbuchen. KeyShawn Feazell brachte die Bamberger zunächst mit 41:39 in Führung, ehe sich die Gäste – wie schon zum Ende des ersten Viertels – mit einem 5:0-Run doch noch eine Pausenführung erspielen konnten (41:44). In der zweiten Hälfte blieben die Unterfranken zunächst leicht in Führung. Doch kurz vor Ende des dritten Viertels waren es wieder die Bamberger, die mit 65:64 die Nase vorn hatten. Zu Beginn des Schlussabschnitts schafften es die Gastgeber sich bis zu 72:67 abzusetzen. Craig Moller von der Freiwurflinie sowie Ronaldo Segu mit einem Sprungwurf parallel zum Brett konnten 9 Sekunden vor dem Ende aber doch noch einmal ausgleichen. Da der letzte Wurf von Jhivvan Jackson den Korb verfehlte, ging es beim 86:86 in die Verlängerung dieser nervenaufreibenden Partie. Auch in der Verlängerung hatten die Bamberger gleich mehrmals die Chance in Führung zu gehen, doch sowohl KeyShawn Feazell als auch Noah Locke konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Auf der anderen Seite machte es Tyrese Williams hingegen besser. 26 Sekunden vor dem Ende traf der US-Amerikaner aus der rechten Spielfeldecke für drei Punkte zum 93:96. Dies war gleichzeitig die Vorentscheidung in diesem Frankenkrimi, dessen Sieger am Ende die FIT/One Würzburg Baskets waren.

Jetzt heißt es vollen Fokus auf das große Ziel im BBL-Pokal zu legen: Den Finaleinzug! Am Samstag treten die Bamberger auswärts gegen die SKYLINERS im Halbfinale an. Jump ist um 19:00 Uhr.