Bamberg
easycredit-BBL: Brose Bamberg werfen sich gegen Vechta für ZSKA warm

Zwölfter Sieg in der zwölften Bundesliga-Partie! Mit dem 104:75-Sieg über Aufsteiger Rasta Vechta haben die Jungs von Brose Bamberg erwartungsgemäß die Tabellenführung der easycredit-Basketball-Bundesliga verteidigt.
Überraschung für die 6.580 Bamberger Zuschauer schon vor der Partie: Cheftrainer Andrea Trinchieri stand wegen einer Erkrankung nicht an der Seitenlinie, für ihn übernahm sein Co-Trainer Ilias Kantzouris das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Vechta. Der Grieche brachte schon nach wenigen Minuten Kapitän Elias Harris auf das Feld, der seiner Knie-Verletzung in dreieinhalb Wochen schneller als erwartet auskuriert hatte. Auch der zweite zuletzt verletzte Center-Riese der Bamberger, Vladimir Veremeenko (Rückenprobleme), steht bereits wieder im Mannschaftstraining und absolvierte vor der Partie einige Aufwärmübungen. Anfangs kam Bamberg schwer in die Partie, der frech aufspielende Aufsteiger aus Niedersachsen nutzte das aus und ging sogar nach sieben Minuten 15:13 in Führung. Kapitän Elias Harris nahm das Heft in die Hand und drehte das Spiel mit sieben Zählern beim 9:0-Lauf der Hausherren zum 22:15. Mit Beginn des zweiten Viertels machte der Deutsche Meister den Niedersachsen mit einer verstärkten Defensive das Leben schwer. Daraus resultierten einige Schnellangriffe mit einfachen Punkten zum 27:21, danach fielen endlich auch die Distanzwürfe: Lucca Staiger zweimal, Darius Miller mit Foulpfiff für vier Punkte in einem Spielzug, zudem trafen Nikos Zisis und Maodo Lo von jenseits der 8,75m-Marke und hievten den Vorsprung über die 20-Punkte-Marke (44:23). Bis auf 27 Punkte enteilten die Hausherren (56:29), durch einen Fehlpass beim Bamberger Einwurf gelang Rasta aber vier Zähler in den letzten 20 Sekunden vor der Pause zum 56:33.
Zwei Tage vor dem Euroleague-Kracher gegen Moskau schonte Coach Kantzouris in der zweiten Halbzeit die Stammkräfte. Nur der starke Maodo Lo (14 Punkte) und Daniel Theis (15 Zähler) standen länger als 20 Minuten auf dem Parkett. Aber auch mit Nachwuchs-Spielmacher Ali Nikolic, der für den pausierenden Fabien Causeur ins Team gerückt war, vergrößerte sich der Vorsprung der Bamberger immer weiter. Nikos Zisis (10 Zähler) traf von der Dreierlinie und erhöhte auf 82:51. Die runde 100 durfte Kapitän Elias Harris eintüten – mit einem Korbleger plus Foulfreiwurf traf der Topscorer (16 Punkte) und Toprebounder (7 Abpraller) Harris zum 100:65 und krönte seine starke Leistung.
Co-Trainer Ilias Kantzouris: „Vechta hat einige Spiele unglücklich verloren, die Tabellensituation spiegelt nicht die wahre Stärke wider. Wir wollten das Spiel mit einem Fokus auf die Verteidigung angehen und vor allem Machado, den besten Vorlagengeber der Liga, gut verteidigen. Wir haben eine guten Job gemacht, das Spiel über die komplette Zeit ernst genommen und die Spielzeit gut verteilt. Momentan ist das für uns, bei der Spielbelastung, sehr wichtig. Am wichtigsten war unsere Einstellung, wir haben heute nur an heute gedacht und nicht an morgen.“
Bereits am Donnerstag, 01.12.2016 um 20 Uhr, wird es für den deutschen Meister in der Euroleague ernst, wenn mit ZSKA Moskau der amtierende europäische Champion und derzeitige Spitzenreiter der Königsklasse in der Brose Arena auftritt.