Warschau
ENBL: Bamberg Baskets erleiden herbe Niederlage

Die Bamberg Baskets haben im Viertelfinal-Hinspiel der ENBL eine deutliche Niederlage kassiert. Beim 74:95 gegen Dziki Warschau zeigte das Team insbesondere im letzten Viertel eine enttäuschende Leistung, wodurch die Hoffnungen auf das Final Four stark schwinden.
Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Nach dem ersten Viertel lag Bamberg mit 21:20 knapp vorn, ohne aber offensiv einen Rhythmus zu entwickeln. Durch viele kleine Schwächen in der Defensive konnte sich Bamberg trotz der Punkte von Topscorer Ronaldo Segu nicht deutlicher als 37:34 absetzen. In den letzten zwei Minuten vor der Halbzeit kassierte das Gavel-Team einen 0:9-Lauf und lag zur Pause mit vier Punkten zurück (39:43). Anfang des dritten Viertels legte Warschau vor, baute den Vorsprung auf bis zu zwölf Punkte aus.Bamberg haderte zunehmend mit dem Schiedsrichter, wobei sich Keyshawn Feazell ein unsportliches Foul einhandelte. Hoffnung keimte bei den Gästen auf, als Filip Stanic einen Korbleger mit Bonusfreiwurf vorlegte und Noah Locke mit einem Dreier auf 58:64 am Viertelende verkürzte. Doch im Schlussviertel brachen die Bamberger komplett ein. Während Dziki Warschau als eingespieltes Team agierte, verloren sich die Gavel-Jungs in Einzelaktionen. Einfache Ballverluste und unkluge Entscheidungen führten dazu, dass der Rückstand bis zum Spielende konstant auf 21 Punkte anstieg. Ein Weiterkommen durch einen Kantersieg im Rückspiel am 19. März ist rechnerisch möglich, nach diesem Auftritt erscheint das Final Four aber in weiter Ferne.
Am Samstag, 8. März, haben die Bamberg Baskets in der BBL die Frankfurt Skyliners zu Gast. Jump ist um 18:30 Uhr. Beim Jubiläumsspiel zur ersten deutschen Meisterschaft vor 20 Jahren wird auch das komplette Meisterteam von 2005 in der BROSE-Arena dabei sein.