Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Nürnberg

HC Erlangen unterliegt Kiel

Nürnberg, 29.10.2016

Es war das Handball-Fest auf das sich eine ganze Region seit Monaten gefreut hatte. 8.308 Zuschauern waren in den Nürnberger Süd-Osten gekommen, um den Bundesliga-Aufsteiger aus Franken gegen den größten Handball-Verein der Welt zu unterstützen. Der THW Kiel, der unter der Woche sein Achtelfinale im DHB-Pokal gegen den SC Magdeburg gewann, kam mit all seinen Welt-Stars in die Arena Nürnberger Versicherung. Der Gastgeber aus Mittelfranken setzte in den ersten Minuten genau das um, was sein Cheftrainer Robert Andersson vor diesem Aufeinandertreffen mit dem Rekordmeister gefordert hatte. Mutig mit einer aggressiven und starken Abwehr startete der HC Erlangen in die Partie und agierte in der Anfangsphase absolut auf Augenhöhe mit der Welt-Auswahl. Der seit seiner Vertragsverlängerung wie gelöst aufspielende Nikolai Link führte seine Mannschaft stark an und so blieb der Bundesliga-Aufsteiger immer in Schlagdistanz. Eine stark verbesserte Chancenverwertung führte dazu, dass der HC Erlangen die „Zebras“ aus Kiel nie weiter als zwei Tore wegließ. Nach einem sehr starken Auftritt in den ersten 30 Minuten ging der HC Erlangen mit einem 11:13-Rückstand in die Katakomben der Arena Nürnberger Versicherung.

Der deutsche Rekordmeister kam besser aus der Kabine. Es waren vor allem Domagoj Duvnjak und Marko Vujin, die ihr Team auf die Sieger-Straße führten. Im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen vor zwei Jahren, als der THW das Spiel über 60 Minuten nach Belieben diktierte, stellte der HCE heute eine Mannschaft auf die Platte, die seine Halle bis zum Ende begeisterte. Taktisch hervorragend eingestellt, agierte der HC Erlangen spielerisch gegen eine der besten Mannschaften Europas und konnte sich nach der Begegnung zurecht den Applaus der Zuschauer abholen. Mit der Niederlage gegen den THW Kiel beendet der HC Erlangen eine Woche der Superlative. Zwar konnte der Bundesliga-Aufsteiger nach Duellen mit den Füchsen Berlin, den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel keine Punkte einfahren, doch hat der HCE in allen drei Spielen gezeigt, dass er über eine spielerisch wie kämpferisch sehr gute Mannschaft verfügt. Nach drei Spielen in sieben Tagen pausiert die DKB Handball-Bundesliga aufgrund der EM-Qualifikation am kommenden Wochenende. Der HC Erlangen gastiert am 12. November dann beim TSV Hannover-Burgdorf.

Robert Andersson (Trainer des HC Erlangen): „Wie gegen die Rhein-Neckar Löwen war es auch heute möglich eine Sensation zu schaffen. Wir hatten heute eine deutlich bessere Wurfquote und ich sehe, dass meine Mannschaft in der Entwicklung wieder einen guten Schritt nach vorne gemacht hat.“