Crailsheim
medi bayreuth unterliegt beim Tabellenletzten in Crailsheim mit 90:97

“Wir funktionieren in letzter Zeit hinten und vorne nicht!” resümierte medi Head Coach Raoul Korner die Leistung seines Teams nach dem Gastspiel am Mittwochabend bei den HAKRO Merlins Crailsheim. Mit 90:97 (52:42) hatte sein Team am 21. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga beim Tabellenletzten das Nachsehen und musste damit die bereits zehnte Saisonniederlage hinnehmen.
Während die Merlins vor den 1.921 Zuschauern in der Arena Hohenlohe somit ihre Negativserie stoppen konnten, war es für medi bayreuth die nunmehr sechste Niederlage in Folge. Dabei hatten Bastian Doreth & Co. über weite Phasen des Spiels in Führung gelegen. Bis zu elf Zähler betrug der Vorsprung, doch als DaWayne Russell 3:38 Minuten vor dem Ende mit einem Dreier zum 83:82 Crailsheim in Führung warf, kippte die Partie. Zwei weitere erfolgreiche Distanzwürfe von Konrad Wysocki besiegelten letztlich die medi-Niederlage und damit Tabellenposition elf vor der 16 Tage dauernden und genau zur rechten Zeit kommenden Länderspielpause.
Im Auswärtsspiel des 21. Spieltages der easyCredit Basketball Bundesliga bei den HAKRO Merlins Crailsheim stand erstmals Rückkehrer Kyan Anderson in der Starting Five. Anders als zuletzt erwischten die HEROES OF TOMORROW diesmal einen Start nach Maß. Nach Punkten von De’Mon Brooks und Kassius Robertson lagen sie schnell mit 8:0 in Front. Doch nach einer Auszeit kämpften sich die Crailsheimer in die Partie und gingen Mitte des ersten Viertels erstmals selbst in Führung. Erst gegen Ende der ersten zehn Minuten konnte sich medi wieder leicht absetzten und mit 26:21 die Führung erneut übernehmen.
Früh im zweiten Spielabschnitt schafften es die HEROES OF TOMORROW ihren Vorsprung, vor allem durch einen in dieser Phase gut aufgelegten Andreas Seiferth, auf elf Punkte ausbauen. Die Zauberer aus dem Hohenloher Land nutzten aber alle ihnen zur Verfügung stehenden Mittel und kamen bis auf drei Zähler an medi heran. Nach einer Auszeit von Head Coach Raoul Korner stabilisierte sich sein Team, unter anderem durch ein Vier-Punkt-Spiel von Kassius Robertson, wieder und konnte bis zur Halbzeit auf 52:42 davonziehen.
Die Gastgeber hatten dann den wesentlich besseren Beginn in der zweiten Halbzeit. Mit einem 7:0 Lauf waren sie wieder in Schlagdistanz, schafften es aber nicht, an den HEROES OF TOMORROW vorbeizuziehen. Diese konnten das gesamte Viertel über einen knappen Vorsprung verteidigen, zeigten sich aber offensiv nicht mehr so treffsicher, so dass man nur noch mit einem knappen 66:64 in die letzte Viertelpause gehen konnten.
Im letzten Spielabschnitt schien sich medi bayreuth zunächst den entscheidenden Vorsprung herausarbeiten zu können. Angeführt von Gregor Hrovat konnten die HEROES OF TOMORROW ihre Führung wieder auf acht Punkte hochschrauben. Nach einer Auszeit von Merlins-Trainer Tuomas Iisalo bot sich aber ein komplett gegensätzliches Bild. Insbesondere in der Defensive fanden die Bayreuther überhaupt keinen Zugriff mehr, so dass Konrad Wysocki und Joseph Lawson ihre Mannschaft am Ende zu einem 97:90 Heimsieg führten.
Quelle: www.medi-bayreuth.de