Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Hallstadt

Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d) - 2024

Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Wissensdurst, Motivation, verantwortungsbewusstes Handeln und Teamgeist zeichnen Brose-Mitarbeiter aus. Als unser Azubi und somit ein Teil des großen Teams kannst auch du dich mit diesen Werten identifizieren und bist gerade auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen? Dann lies hier weiter…   Das könnte dein künftiger Beruf sein: Als Mathematisch technischer Softwareentwickler analysierst und erstellst du komplexe Programmstrukturen. Hierfür wendest du ein mathematisches Wissen an, das über die üblichen Anforderungen an Entwickler hinausgeht. Hierbei spielt Logik und analytisches Denken eine große Rolle. Technische Probleme werden zunächst mathematisch gelöst und dann in der Software umgesetzt.

Aufgaben der Stelle

  • Entwerfen, Programmieren und Warten von Softwaresystemen auf der Basis mathematischer Modelle
  • Analysieren und Umsetzen individueller Anforderungen an Anwendungen, Datenbanken und Netzwerke
  • Planen und Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Projektarbeit in interdisziplinären Teams

Profil der Stelle

  • Fachabitur oder Abitur
  • Mathematisches und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
  • Programmierkenntnisse
  • Kreativität, Konstanz und Ausdauer
  • Sorgfalt und Lernbereitschaft