Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Coburg

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.

Aufgaben der Stelle

  • Wahrnehmung der Aufgaben gemäß §6 Arbeitssicherheitsgesetz (Bestellungsurkunde zur Fachkraft für Arbeitssicherheit)
  • Weiterentwicklung der Prozesse zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und Notfallvorsorge sowie die verantwortliche Festlegung erforderlicher Abläufe und Sicherstellung der Umsetzung
  • Berücksichtigung der Aspekte des Arbeits-, und Gesundheitsschutzes bei der Planung, Beschaffung, Ausführung und der ergonomischen Auslegung von Betriebsanlagen und von sozialen/sanitären Einrichtungen
  • Unterstützung bei der Auswahl und Erprobung von Körperschutzmitteln
  • Organisation und Leitung des Arbeitsschutzausschusses (ASA) inkl. Sicherstellung der termingerechten Maßnahmenumsetzung
  • Fachliche Untersuchung von Arbeitsunfällen inkl. deren Erfassung, Dokumentation, Meldung und der Ursachenermittlung sowie der Festlegung und Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
  • Erstellung von Unfallstatistiken, Monats- und Jahresberichten mit dem Ziel einer kontinuierlichen Reduzierung von Arbeits- und Wegeunfällen
  • Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherstellung des flächendeckenden Einsatzes
  • Durchführung von Konstruktions- und Lieferfreigaben sowie deren sicherheitstechnische Überprüfung inkl. der Umsetzung der festgelegten Standards zur Maschinensicherheit von Maschinen und Anlagen vor der Inbetriebnahme

Profil der Stelle

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium und abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Weiterbildungen zu Gefahrstoffe, Explosionsschutz, Laserschutz und Sprengstoff wünschenswert
  • Ausgeprägte Kenntnisse des deutschen Umwelt-, Energie-, Arbeitsschutzrechts und dem Stand der Technik
  • Technisches Verständnis und Transfervermögen
  • Leistungsbereitschaft und Motivation, Kommunikationsfähigkeit