Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü

Coburg

Job Coburg: Strategy Manager Zentrale Unternehmensentwicklung (m/w/d) bei Brose in Coburg

Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.

Aufgaben der Stelle

  • Leitung und Unterstützung der regelmäßigen Überarbeitung einzelner Geschäftsbereichs-, Geschäftssegment-, Regional- und Funktionalbereichsstrategien
  • Strukturierung strategischer Fragestellungen (z.B. Wachstumsoptionen in ausgewähltem Bereich)
  • Erarbeitung von komplexen Analysen als Input in die Strategie-Überarbeitung (z.B. Analysen zur Future of Mobility) sowie von Optionen und Handlungsempfehlung zu strategischen Fragestellungen
  • Challenging und Unterstützung von Strategie-Teams durch Adressieren von (neuen) strategischen Fragestellungen und Entwicklung von strategischen Optionen und Zielbildern hieraus
  • Sicherstellung von Umsetzungsplanung und regelmäßiger Nachverfolgung des Umsetzungsfortschritts der Strategien nach einheitlichen Standards
  • Leitung und Unterstützung ausgewählter strategischer (Teil-)Projekte (z.B. zur Umsetzung von strategischen Top-Themen) im Auftrag der Geschäftsführung
  • Stakeholder Management zur Sicherstellung der Akzeptanz aller erarbeiteten Ergebnisse

Profil der Stelle

  • Technisches oder kaufmännisches Studium, alternativ eine fachspezifische Fortbildung und mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Umfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Strategie / Unternehmensentwicklung eines international tätigen Unternehmens oder in einem Beratungsunternehmen
  • Sehr gute Kenntnisse der Automobilindustrie
  • Solide Kenntnisse und Erfahrung mit strategischen Fragestellungen und Konzepten
  • Solide kaufmännische Kenntnisse (Verständnis und Analysen zu GuV, Bilanzen, Business Cases)
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten (Strukturierung von Problemen, Identifizierung von Verbesserungspotential)
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse