Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü
Jobs_Produktionstechnik

Coburg

Technologe Additive Fertigung Kunststoff (m/w/d)

Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.

Aufgaben der Stelle

  • Selbstständiges Entwickeln, Erproben und Umsetzen von additiven Fertigungsprozessen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachfunktionen und Technologie-, Teile- und Materiallieferanten
  • Eigenständiges Erarbeiten von Prozessparametern und –strategien zur Sicherstellung reproduzierbarer und qualitativ hochwertiger Bauteile
  • Eigenverantwortliches Prüfen und Freigeben von additiven Technologieapplikationen in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachfunktionen und Kundenteams
  • Eigenständiges Durchführen von Technologievergleichen und –bewertungen für die additive Technik
  • Beratung und Information von Kunden zu technischen Möglichkeiten und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, aktiver Wissenstransfer z.B. durch Abhalten von Schulungen
  • Unterstützung bei der regelmäßigen Aktualisierung der Strategie und Roadmap Additive Technik sowie Ausbau und Pflege eines industriellen und wissenschaftlichen Netzwerks

Profil der Stelle

  • Abgeschlossenes technisches Studium, z. B. Fachrichtung Kunststofftechnik, Maschinen-/ Fahrzeugbau, alternativ eine fachspezifische Fortbildung und mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Umfeld
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Kenntnisse in der Polymerchemie
  • Fundiertes Technologiewissen im Bereich der additiven Fertigung
  • Idealerweise praktische Erfahrungen im 3D-Druck in Pulverbettprozessen (z.B. selektives Lasersintern)
  • Gute Kenntnisse der Fertigungsprozesse in der Automobilindustrie wünschenswert
  • Systematische Problemlösungskompetenz
  • Gute Projektmanagementkenntnisse
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Tools, (z.B. Catia, Synera) wünschenswert
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift