Diese externe Seite ist im Präsentationsmodus nicht verfügbar.

Nach oben
Menü
Jobs_Quality

Würzburg

Werkstoffprüfer befristet bis 31.12.2025 (w/m/d)

Die Brose Gruppe wächst weltweit. Innovationen in Forschung und Entwicklung sowie strategische Investitionen sind die Basis für den Ausbau unserer Marktposition. Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven mit anspruchsvollen Aufgaben und schneller Verantwortungsübernahme.

Aufgaben der Stelle

  • Planung und Durchführung von schwierigen Werkstoff- und Bauteilanalysen (auch nicht normkonforme Prüfmethoden) in der Entwicklungs-, Erstmuster und Serienphase und Erstellung aussagefähiger Prüfdokumentation
  • Weitgehend eigenständige Entwicklung schwieriger, chemischer Prüfmethoden sowie Durchführung von chemischen Analysen und Erstellung aussagefähiger Prüfdokumentationen
  • Freigabe oder Sperrung von Prozess-, Betriebs- und Werkstoffen sowie Bauteilen, ggf. Festlegung konkreter Maßnahmen zur Qualitätssteigerung in Rücksprache mit dem Werkstoffingenieur
  • Eigenständige Prüfung der Zukauf- und Eigenfertigungsteilen eingesetzten Werkstoffe auf Einhaltung internationaler unterschiedlicher gesetzlicher Vorschriften (wie z.B. REACH, Stoffverbote, Emissionsrestriktionen, Schwerentflammbarkeit) durch Überprüfung der Lieferanten-Dokumente
  • Prüfung der Erstmusterprüfberichte und –teile der Lieferanten und bei Bedarf eigenständige Durchführung von Kontrollmessungen
  • Erstellung von werkstofflichen Erstmusterprüfberichten für alle Kunden weltweit
  • Eigenständige Inbetriebnahme neuer Werkstoffprüfgeräte, Kalibrierung und ggf. Wartung vorhandener Werkstoffprüfgeräte
  • Unterstützung bei der Erstellung von Brose-Normen auf dem Gebiet der Eigenschaften und Prüfung von Werkstoffen als Arbeitsgrundlage z.B. für Entwicklungs-, Fertigungs- und Einkaufsabteilungen
  • Selbstständige Bearbeitung von werkstofftechnischen Reklamationen gegenüber dem Lieferanten und Bearbeitung von Kundenreklamationen in Absprache mit den Werkstoffingenieuren
  • Eigenverantwortliche Durchführung je nach Komplexitätsgrad des Problems der Untersuchung und Dokumentation, teilweise in Zusammenarbeit mit den Werkstoffingenieuren

Profil der Stelle

  • Abgeschlossene mindestens dreijährige fachspezifische Berufsausbildung zum Werkstoffprüfer oder Laborant (Chemie oder vergleichbare Sparte) oder auf andere Weise erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
  • Fit in der Prüfung und Beurteilung von Werkstoffeigenschaften in mehreren Fachgebieten
  • Erfahrung in der Entwicklung chemischer Prüfmethoden
  • Kenntnisse der Werkstoffkunde und Verarbeitung im definierten Fachgebiet
  • Technische Sauberkeit nach VDA19.1 (z.B. erweiterte Partikelanalytik mit REM/EDX)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift