Menü

Videodienst aktivieren?

Erst durch Klick auf diese Schaltfläche erfolgt ein Datenaustausch mit dem Videoanbieter BrightCove. Nähere Infos hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Brose Ausbildung: Industriekaufleute, Industriekauffrau, Industriekaufmann

Ausbildung bei Brose

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bei Brose

Drehen, Fräsen, Schleifen – mit diesen Verfahren zur Bearbeitung von Metall- und Kunststoffbauteilen kennen sich Zerspanungsmechaniker (m/w/d) aus. Du arbeitest mit konventionellen wie auch computergesteuerten Werkzeugmaschinen, planst und steuerst den Fertigungsprozess und führst Qualitätskontrollen durch. Präzision ist gefragt, denn oft betragen die Maßtoleranzen der Bauteile nur wenige Tausendstel Millimeter.

Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre; (Bei guten Leistungen ist es möglich, die Ausbildung auf drei Jahre zu verkürzen.)
Ausbildungsstandort: Würzburg
Berufsschulstandort: Würzburg

Deine Ausbildungsinhalte

- Erlernen der theoretischen Grundlagen zum Aufbau von Maschinen
- Kennenlernen der Eigenschaften unterschiedlicher Metalle und Kunststoffe
- Manuelles Fertigen von Bauteilen
- Bedienen von hochmodernen Werkzeugmaschinen

Deine Voraussetzungen

- Spaß am exakten Arbeiten
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Gute Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich
- Qualifizierender Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur

Deine Karrierechancen

- Meister/in
- Techniker/in
- Technische/r Fach- oder Betriebswirt/in

Für eine erfolgreiche Zukunft bei Brose bieten wir dir vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.

Das bieten wir dir

Vielfältige Sozialleistungen:
- Azubisport und Sporttage
- Günstige Nutzung der Brose Fitness- und Betriebssportangebote
- Gesundheitsmanagement (z.B. unser Werksarzt)
- Betriebsgastronomie mit vergünstigten Angeboten für unsere Azubis
- Sport- und Freizeitkollektion in unserem Brose-Shop

Modernes Arbeitsumfeld:
- Personalisierte iPads zur Nutzung innovativer Lernmethoden

Weiterbildung und Teamaktivitäten:
- Maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote
- Regelmäßige Ausbildungsfahrten

... und dazu kommt:
- Tolle Stimmung und ein super Team
- Gute Ausbildungsvergütung

Interview mit Marco Seiler

Während meiner Schulzeit hatte ich ein Praktikum als Industriemechaniker absolviert. Dabei gefielen mir das Drehen und Fräsen von Bauteilen besonders. Ich recherchierte dann im Internet, schaute mir Filme zu Ausbildungsberufen an und fand schließlich genau den Beruf, bei dem sich alles um diese Tätigkeiten dreht: der Zerspanungsmechaniker.

Diesen Beruf wollte ich bei Brose als regionalem Arbeitgeber mit sehr gutem Ruf erlernen und schaffte es auch, einen Ausbildungsplatz zu ergattern. Nachdem ich die Grundlagen der Metallverarbeitung erlernt hatte, folgte das Arbeiten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen. Richtig Spaß macht mir die Bedienung von CNC-Maschinen. Mit denen bearbeite ich jetzt Aufträge für die Brose Junior Company. In dieser Lernfirma gewinne ich tolle Einblicke in die reale Fertigung und lerne schnell Produkte kennen: So habe ich zum Beispiel Ölpumpen-Gehäuse ausgefräst, die im Werk benötigt werden. Für mich ist klar: Ich habe mit dem Beruf wie auch dem Unternehmen einen Treffer gelandet.

Offene Ausbildungsstellen

Deine Ansprechpartner

Hast du Fragen?

Diese beantworten dir unser Ausbildungsleiter Herr Stammberger und sein Team unter ausbildung@brose.com oder rufe uns einfach unter der Telefon-Nummer 09561 21-2584 an.