Brose Issuing CA
Public Key Infrastructure Disclosure Statement
Kontakt für Zertifizierungsstellen („Certification Authority“ (“CA“))
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg
Kommunikation Brose Gruppe
Max-Brose-Straße 1
96450 Coburg
E-Mail: info@brose.com
http://pki.brose.com
Zertifikatstyp und Validierungsprozeduren
Zertifikate, die von der Brose Public Key Infrastruktur (“Brose PKI”) erstellt werden, entsprechen dem X.509 v.3 Standard (“Brose Zertifikate”).
Validierungsprozeduren sind im Brose Issuing CA Certification Practice Statement (“CPS”), in der zugehörigen Zertifizierungsrichtlinie (Certificate Policy, “CP”) für die interne „Brose Community“ und/oder in anderen anwendbaren Brose Policies und in Vereinbarungen festgelegt.
Anfragen zur Bereitstellung der jeweils aktuellen Versionen von der Brose Issuing CA Zertifizierungsrichtlinie (CP) sind an oben genannten Kontakt zu richten. Einschränkung der Nutzung und
Verlässlichkeit von Zertifikaten
Gemäß den unten genannten Ausschluss- und Haftungsbegrenzungsklauseln dürfen Brose Zertifikate zum Zwecke von Authentifizierung, Integrität und Geheimhaltung in Transaktionen innerhalb Brose und zwischen Brose und Geschäftspartnern angewendet werden. Die juristische Wirkung der Anwendung von Brose Zertifikaten in einer Transaktion sind durch anwendbares Recht und relevante Vereinbarungen bestimmt.
Jede andere Anwendung von Brose Zertifikaten oder der technischen Vertrauensbeziehung auf Brose Zertifikate sind auf die Personen oder Einheiten begrenzt, die eine aktuelle und gültige Geschäftsbeziehung mit einer Brose Einheit haben und die vertraglich verpflichtet sind, die Brose Issuing CA Policies zu erfüllen (“Authorized Relying Parties”). Die Bedingungen, zu denen eine Authorized Relying Party sich auf ein Brose Zertifikat verlassen darf, sind in anwendbaren Brose Issuing CA Policies und/oder Authorized Relying Party Vereinbarungen festgelegt.
Verpflichtungen für Brose Zertifikatsempfänger (“Subscriber”)
Subscriber Verpflichtungen sind in der jeweiligen Vereinbarung festgelegt, unter der ein Subscriber ein Brose Zertifikat erhalten hat.
Verpflichtungen der Authorized Relying Parties zur Zertifikatsstatusüberprüfung
Die Verpflichtungen zur Zertifikatsstatusüberprüfung der Authorized Relying Parties sind in den anwendbaren Brose Issuing CA Policies und/oder Authorized Relying Party Vereinbarungen festgelegt.
Ausschluss- und Haftungsbegrenzungsklauseln
Wenn nicht ausdrücklich in einer anwendbaren Vereinbarung mit einer Authorized Relying Party und/oder einem Subscriber anders geregelt, ist eine Haftung für Sach- und Rechtsmängel und jegliche Haftung von Brose Issuing CA(s) bezüglich der Funktionalität, Erstellung, Nutzung, Gültigkeit, oder Richtigkeit von Brose Zertifikaten, einschließlich der in einem Brose Zertifikat benannten Identität einer Person oder ihrer Autorität, Brose zu vertreten, -- außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit -- ausgeschlossen.
Anwendbare Vereinbarungen „Certification Practice Statement“, „Certificate Policy“
Richtlinien bezüglich der Erstellung und Anwendung von Brose Zertifikaten sind in den anwendbaren Brose Issuing CA Policies, Authorized Relying Party Vereinbarungen und/oder Subscriber Vereinbarungen festgelegt.
Datenschutz-Richtlinien
Datenschutz-Richtlinien für die Beantragung von Brose Zertifikaten und für Brose Zertifikate sind in den anwendbaren Brose Issuing CA Policies und vertraglichen Vereinbarungen zwischen Brose Einheiten, Authorized Relying Parties und/oder Subscribern festgelegt.
Rückerstattungsrichtlinien
nicht festgelegt
Anwendbares Recht und Streitbeilegungsklauseln
Anwendbares Recht und Streitbeilegungsklauseln sind in den anwendbaren Brose Issuing CA Policies und vertraglichen Vereinbarungen zwischen Brose Einheiten, Authorized Relying Parties und/oder Subscribern festgelegt.
CA und Zertifikatsverzeichnis, Lizenzen, Vertraulichkeitswarenzeichen und Audit
Die Brose PKI ist als kritische Anwendung der Unternehmensstruktur eingestuft und als solche implementiert.