Mechatronik – Einkaufsbedarfe für unsere Kernkompetenz
Brose steht für Innovationen in Mechatronik. Die Bandbreite unserer Bedarfe reicht von einzelnen elektronischen Bauteilen über konfektionierte Kabelbäume bis hinzu kompletten Elektromotoren. Entsprechend großen Wert legen wir auf zuverlässige, innovative und leistungsstarke Komponenten für unsere mechatronischen Produkte. Nur so können wir unseren Kunden die Qualität zusichern, die sie von uns gewohnt sind und für die Brose weltweit anerkannt ist.
Elektromotoren
Permanent erregter Gleichstrommotor, 12 Volt, mit und ohne Getriebe
Elektroniken
Integrierte Elektronik mit Einpresstechnik für Fensterheberantriebe, Türsteuergeräte mit CAN und LIN-Bus-Schnittstelle, Heckklappensteuergeräte Sensoriken, Zuziehhilfen mit integrierter Elektronik
Integrierte Elektroniken zum Ansteuern (LIN oder PWM) von elektronisch kommutierten Heiz- und Klimagebläsen, integrierte Elektroniken zum Ansteuern von mechanisch (Leistungsbereich 150-300 W) und elektronisch (Leistungsbereich 300-450 W) kommutierten Kühlerlüftermodulen
Anschlussleitungen
Tür- und Schlossleitungssätze, Länge von 200 mm bis 1.000 mm, mit Stecker nach Spezifikation
Anschlussleitungen für Kühlerlüftermodule (CFM), teilweise mit kundenspezifisch umspritzten Stanzgittern
Anschlussleitungen für Heizungs-/Klimagebläse
Elektronische Bauteile
Aktive Bauelemente (Mikrocontroller, Leistungstreiber, Transceiver) sowie passive Bauteile in SMD oder THT Technologie mit AEC-Qualifizierung
Relais und Leiterplatten
Steckerleisten und PINs
Gehäuse und Stecker für Elektroniken in 1K und 2K teilweise mit umspritztem Stanzgitter
Einzelpins und Stanzteile mit Pressfit-Technologie
Kommutatoren
Kommutatoren mit 6 bis 24 Lamellen, Außendurchmesser von 10 mm bis 40 mm
Kupferlackdraht
Nenndurchmesser 0,03 mm - 2,2 mm
Temperaturklasse 180 - 220 °C
Bürstensysteme
Teilweise mit Funkentstörung, Sensorelektronik und Anschlussleitung
Kohlebürsten
Für mechanisch kommutierte Elektromotoren mit Automotive-Anwendung
Hybrid-Bauteile
Kontaktierungseinheiten, Funktionsträger, Gehäusebaugruppen und Resolver mit verschiedensten Technologien Kunststoffspritzen 1K (Thermo- und Duroplastik), 2K (mit Silikon), diverse Füge-, Schweiß-, Lötverfahren