Gemeinsam für die beste Qualität
Unsere Lieferanten beeinflussen maßgeblich unseren Unternehmenserfolg. Deshalb setzen wir auf leistungsfähige und innovative Partner. Nur so können wir unseren Kunden die Qualität zusichern, die sie von uns gewohnt sind und für die unser Familienunternehmen weltweit anerkannt ist. Dabei setzen wir auf langfristige Geschäftsbeziehungen, die für beide Seiten Planungssicherheit und Stabilität bieten.
Lieferantenportal (Brose Supplier Portal)
Unser Brose Supplier Portal ist unsere globale Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Brose und unseren Lieferanten. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass Sie eine gültige Lieferantennummer haben und Ihr Unternehmen bereits von Brose freigeschaltet wurde.
Lieferantenänderungsprozess
Änderungsanfragen von Lieferanten ausschließlich bei Serienteilen hinsichtlich Produkt, Prozess, o.ä. werden über diese Anwendung an Brose übermittelt.
Lieferantentrainings
Bei Brose hat die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Lieferanten einen hohen Stellenwert. Um die Kooperation fortlaufend zu verbessern, führen wir weltweit Schulungen für unsere Zulieferer durch. Darin werden die Herausforderungen vermittelt, vor denen die Automobilindustrie heute steht. Wenn Sie Fragen zu den Trainings haben oder sich anmelden möchten, können sie sich an supplier.development@brose.com wenden
Teil 1 - Qualitäts- und Lieferantenmanagement
- Qualitätsanforderungen an Lieferanten
- Lieferantenmanagement und -bewertung
- 8-D-Problemlösungsprozess
Teil 2 - Produktentstehungsprozess (PEP)
- Herstellbarkeitsanalyse
- Erstbemusterung (PPAP/PPF)
Teil 3 - Kernkompetenzen im Projektmanagement
- Stakeholder- und Kommunikationsmanagement
- Terminplanung
- Risikomanagement
Teil 4 - Kommunikation und Kundenorientierung
- Personalisierung der Gesprächskompetenz, um schwierige Situationen zu vermeiden
- Methoden und Techniken zur lösungsorientierten Haltung und Sprache
- Reflektion von Denk- und Verhaltensmuster zur Erkennung von hemmenden Faktoren
- Strategien zur Lösung von schwierigen Situationen, um die Kunden-Lieferanten-Beziehung zu stärken
- Arbeit an eigenen Fallbeispielen zur zielführenden und selbstbewussten Bewältigung unangenehmer Situationen
Teil 5 - Technische Sauberkeit
- Anforderungen der Normen VDA 19.1 und 19.2
- Anforderungen spezifischer Brose-Normen
Teil 6 - Projektmanagement für Anlagenlieferanten
- Spezifische Anforderungen von Brose an Anlagenlieferanten
- Kommunikations- und Anforderungsmanagement
- Änderungs- und Risikomanagement
Teil 7 - Logistikanforderungen
- Grundlagen der Logistik
- Sourcing und Lieferantenauswahl
- Operative Logistik und Verpackung
Teil 8 - Nachhaltigkeitsanforderungen in der Lieferkette
Basics Corporate Responsibility (ausgebucht)
Sie machen gerade die ersten Schritte beim Thema Nachhaltigkeit? Dann ist dieses Training genau richtig für Sie und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Woher kommen die Nachhaltigkeits-Anforderungen an Sie als Lieferant?
- Welche Faktoren tragen zum CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens bei?
- Was sind die ersten Schritte zur Umsetzung Ihres eigenen Corporate Responsibility Managements und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes?
Zertifikatsmanagement
Zertifikate/Self-Assessments sind eine wichtiger Bestandteil für den Nachweise der Eignung der Lieferanten für die Brose Gruppe.
Diese müssen regelmäßig aktualisiert werden. Dies erfolgt über den Zertifikats-/Self-Assessement Upload Formular.
Zertifikate (e.g. IATF 16949, ISO 14001): alle 3 Jahre
Selbst-Assessments (e.g. for D-parts, CQI): jedes Jahr
Mechatronik
Brose steht für Innovationen in Mechatronik. Die Bandbreite unserer Bedarfe reicht von einzelnen elektronischen Bauteilen über konfektionierte Kabelbäume bis hin zu kompletten Elektromotoren. Entsprechend großen Wert legen wir auf zuverlässige, innovative und leistungsstarke Komponenten für unsere mechatronischen Produkte. Nur so können wir unseren Kunden die Qualität zusichern, die sie von uns gewohnt sind und für die Brose weltweit anerkannt ist.
Metalle
Unsere Produkte überzeugen Kunden durch Präzision, Funktionalität und Langlebigkeit. Dafür verwenden wir ausschließlich beste Metalle und Metallkomponenten bzw. -baugruppen. Neben Bandstahl und Aluminiumbändern für unsere eigenen Fertigungsprozesse setzen wir auch im Tiefzieh,- Stanz,- Druckguss-, Schweiß- oder Kaltpressverfahren vorgefertigte Teile ein. Hochfeste und ultraleichte Stähle in unserer Vordersitzgruppe tragen mit dazu bei, dass wir in diesem Bereich einen Benchmark hinsichtlich Leichtbau setzen.
Kunststoff
Auf Kunststoff basierte Bauteile spielen in der Automobilindustrie eine zunehmend zentrale Rolle. Als besonders leichtes, aber dennoch robustes Material kommt es bei uns vor allem im Bereich der Türsysteme und Motoren zum Einsatz. Mit ihrem geringen Gewicht tragen Kunststoffe dazu bei, den Spritverbrauch zu senken und infolgedessen die CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir setzen in unserer Produktion Kunststoffgranulate als Rohmaterial ein sowie auch in verschiedenen Verfahren vorgefertigte Kunststoffkomponenten. Hybride aus Metall und Kunststoff werden bei Schließsystemen und Sitzverstellungen verwendet.
Baugruppen
Einbaufertig gelieferte mechanische Systembaugruppen beschleunigen den Montageprozess und erhöhen unsere Produktivität. Gleiches gilt für Bowdenzüge für Fensterheber-, Sitz- und Schließsysteme. Beide werden nach unseren individuellen Spezifikationen gefertigt. Von Lieferanten erwarten wir ein hohes Maß an Produktionsstabilität und -flexibilität und die aktive Mitwirkung an der permanenten Verbesserung und Weiterentwicklung der Produkte.
Investitionen, Dienstleistungen, Gemeinkostenmaterial
Neben Grundmaterialien und fertigen Bauteilen für die Produktion umfassen unsere Einkaufsbedarfe auch die Beschaffung komplexer Montageanlagen, Sondermaschinen und Prüfvorrichtungen. Weiterhin werden Werkzeuge für die Metallumformung und Kunststoffverarbeitung benötigt. Neben zukunftsweisender IT Hard- und Software sind wir stets auf der Suche nach leistungsfähigen Dienstleistern z.B. im Bereich Logistik, Entwicklung und Facilitymanagement.