Engagiert Werte vermitteln
Als global agierendes Familienunternehmen haben wir eine Verantwortung für gesellschaftliche Themen. Durch unser Engagement in Bildung, Kultur, Sport und soziale Projekte wollen wir vor allem auch jungen Menschen all die Werte näherbringen, die uns als Unternehmen wichtig sind. Unser Engagement konzentrieren wir bewusst auf das Umfeld unserer Standorte. Durch die unmittelbare Nähe haben wir einen Einblick in die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen vor Ort.
Hier erfahren Sie mehr zu aktuellen Projekten:
Videodienst aktivieren?
Erst durch Klick auf diese Schaltfläche erfolgt ein Datenaustausch mit dem Videoanbieter BrightCove. Nähere Infos hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Formula Student
Die Formula Student ist eine Kombination aus Technik, Teamarbeit und Unternehmertum. Studenten aus aller Welt treten in selbstkonstruierten Rennwagen gegeneinander an und vergleichen ihre Leistungsfähigkeit in verschiedenen Kategorien. Brose sponsert Hochschulmannschaften aus Indien, Serbien, China und Deutschland. Mit unserem Engagement fördern wir technik- und automobilbegeisterte Studenten und bauen Kontakt zu talentierten Nachwuchskräften auf.

FIRST Robotics Competition
Die FIRST-Robotics-Philosophie steht für Innovation durch kontinuierliche Verbesserung, Fortschritt durch Begeisterung, Teamgeist und Ehrgeiz – Werte, die auch unser Familienunternehmen prägen.
Technikbegeisterte Mädchen und Jungen entwickeln und bauen Roboter, die bei Wettbewerben gegeneinander antreten. Unsere Standorte Detroit, London, Jefferson, Tuscaloosa und Coventry unterstützen regionale Robotics-Teams finanziell sowie mit dem Know-how unserer Mitarbeiter. Durch diese Kooperationen knüpfen wir wertvolle Kontakte mit der nächsten Generation von Technikexperten.

Deutschlandstipendium
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben wir seit 2011 alljährlich an mehreren Hochschulen Stipendien für besonders begabte und erfolgreiche Studenten technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen. Hierzu zählen etwa die Hochschulen Coburg, Würzburg-Schweinfurt sowie die Universitäten Bamberg, Erlangen-Nürnberg und Wuppertal.
sylvain_guillot_tradefair_1200x675.webp)
Landestheater Coburg
Unsere Unterstützung ermöglicht dem Landestheater Coburg aufwendige Inszenierungen umsetzen sowie Ausnahmekünstler zu engagieren. Herausragendes Beispiel dafür sind die Inszenierungen von Richard Wagners Opernzyklus der Ring des Nibelungen.

Bamberger Symphoniker
Seit 2005 unterstützt Brose die 1930 gegründeten „Bamberger Symphoniker“. Mit unserem Engagement wollen wir vor allem junge Menschen an klassische Musik heranführen, zum Beispiel durch vergünstigte Konzertkarten für Studenten.
Unser Gesellschafter Michael Stoschek ist seit vielen Jahren der bedeutendste Förderer der Nachwuchsakademie des Bayerischen Staatsorchesters in Bamberg. Brose ist außerdem Sponsor der alle vier Jahre ausgetragenen „Mahler Competition“, einem der weltweit wichtigsten Wettbewerbe für Nachwuchsdirigenten.

Cultural Center of Pančevo
Wir sind Förderer des Cultural Center of Pančevo, das ein Programm aus Theater, Musik, Film sowie bildenden Künsten in der Region Belgrad bietet. Zu den jährlich wechselnden Höhepunkten zählen das Pančevo Jazz Festival sowie die „BUDI – Biennial of Children‘s Artistic Expression“ – ein mehrwöchiges Programm zur Förderung der Kreativität von Kindern.

Formare
Seit 2023 unterstützen wir in Curitiba/Brasilien das Programm „Formare“ der lochpe-Stiftung. Die Initiative verfolgt das Ziel, Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien den Weg in eine Berufsausbildung zu erleichtern. Dazu durchlaufen die 20 Teilnehmer ein neunmonatiges Programm mit berufsnahen Theorie- und Praxisinhalten direkt in unserem Unternehmen. Unterstützt werden sie dabei von rund 40 Brose Mitarbeitenden, die sich ehrenamtlich als Lehrkräfte, Betreuer und in administrativen Aufgaben engagieren.

Taicang Inclusion Factory
Das in China einzigartige Projekt „Inclusion Factory” ist eine Werkstätte für Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung und wird von rund 80 Kooperationspartnern aus Europa, darunter seit 2018 auch Brose, gefördert. Durch die Hilfe von speziellen Vorrichtungen und Maschinen können die „Talents with Disabilities” konkurrenzfähige Produkte herstellen und somit einer geregelten Beschäftigung in der Werkstätte nachgehen.
Das Ziel: die vielfältige und sinnvolle Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen, um diese als vollwertige und respektierte Mitglieder der chinesischen Gesellschaft zu integrieren.

Gesanghua Education's Aid
Bereits seit 2016 besteht die Partnerschaft zwischen Brose und der Hilfsorganisation "Gesanghua Education's Aid" in China. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit entstand an der Huangnan Senior High-School die „Brose Class“, um von Armut betroffene Schüler während ihrer Schulausbildung zu unterstützen und zu fördern.
Neben der regelmäßigen Vergabe von Stipendien spendet Brose der Schule regelmäßig notwendiges Unterrichtsmaterial. Außerdem halfen wir, eine Bibliothek einzurichten, um den jungen Schülern Spaß am Lesen zu vermitteln und diese für eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.

Basketball
Basketball fasziniert durch seine hohe Dynamik und das intelligente Miteinander von Spielern mit unterschiedlichen Aufgaben. Diese Anforderungen passen gut zu unserer Arbeitsweise im Unternehmen. Deshalb fördert Brose seit über zwei Jahrzehnten den Basketball in Franken.

Motorsport
Engagement im Motorsport ist für ein Unternehmen der Zulieferindustrie nur konsequent. Im modernen wie historischen Motorsport, auf Rundstrecken oder Rallyes - Wir teilen die Begeisterung für Schnelligkeit, Technik und Präzision.

Tennis
Den Tennisspieler Kevin Krawietz begleiten wir seit seinem 16. Lebensjahr. Systematisch hat sich der Junior Wimbledon Gewinner von 2009 an die Spitze der Weltrangliste gearbeitet. Am Ball bleiben, nicht aufgeben und nach vorne gehen - Eigenschaften, die wir auch an unseren Mitarbeitern schätzen.
2019 und 2020 gewann Krawietz mit Andreas Mies das Herren-Doppel der French Open und erkämpfte sich 2024 zusammen mit Tim Pütz den Weltmeistertitel. Als herausragender Markenbotschafter vertritt er unser Unternehmen bei den bedeutendsten Tennisturnieren der Welt.