Menü

Bamberg Baskets wahren Chance auf die Play-Ins

Bamberg, 27.04.2024

Der Traum von den Play-Ins lebt noch! Die Bamberg Baskets haben die BG Göttingen mit 85:76 daheim geschlagen, während der Konkurrent um Platz 10, die Hamburg Towers, in Oldenburg mit 92:107 unter die Räder kam. In den letzten vier Spielen muss Bamberg nun eine Partie mehr gewinnen als die Hanseaten – so würde die Saison für das Woltmann-Team in die Verlängerung gehen.

Erstmals seit neun Spielen musste Headcoach Arne Woltmann, der seinen Vertrag um drei Jahre verlängert hat und unter Anton Gavel ab nächster Saison wieder als Assistant Coach fungiert, seine Startformation ändern. Kevin Wohlrath musste sich einer akuten Blinddarm-Operation unterziehen. Anfangs kamen die Bamberger schwer in die Gänge, Göttingen legte mit einem 0:5-Lauf auf 7:13 vor. Adrian Nelson, EJ Onu und Trey Woodbury mit schönem Alley-Hoop-Dunk fanden in der Folge aber die Lücken in der Göttinger Defensive und führten die Hausherren zu einem viertelübergreifendem 14:0-Lauf zum 21:13. Die Führung gaben die Bamberger bis zum Spielende nicht mehr ab, auch wenn Göttingen zwischenzeitlich nochmal auf 42:41 verkürzte. Kamen die Gäste ran, konterte Bamberg aber stets. Zuerst die starken Topscorers Malik Johnson und Justin Gray, die die Führung wieder auf 59:48 stellten. Oder Zach Copeland, der erst im letzten Viertel aufwachte und das 64:62 zusammen mit Patrick Heckmann schnell in ein vorentscheidendes 72:62 verwandelte.

Arne Woltmann (Headcoach Bamberg Baskets): „Unser Fokus lag auf der Defensive, da Göttingen eine talentierte Offensiv-Mannschaft ist. Wir wollten sie unter 80 Punkte halten, das ist uns gelungen, obwohl wir noch ein paar einfache Körbe zugelassen haben. Offensiv konnten wir nicht so scoren, wie wir das wollten.“

Am Dienstag, 30. April 2024, haben die Bamberg Baskets in der heimischen Brose Arena die Telekom Baskets Bonn zu Gast. Jump ist um 20 Uhr.

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen