Menü

BBC Coburg: Kaderupdate

Coburg, 04.09.2024

Die 2. Basketball Bundesliga Pro B kehrt zurück. Der BBC Coburg ist ein erstes Mal am Sonntag, den 29. September, um 16 Uhr bei den TSV Oberhaching Tropics gefordert. Mit einem vollzogenen Kaderumbruch im Sommer und einer durchweg erneuerten Mannschaft starten die Oberfranken mit neuem Elan in den Ligaalltag.

Abgänge

13 Spieler verließen den BBC Coburg in diesem Sommer. Während Gabriel Kuku und Adrian Petkovic zu den Bamberg Baskets in die easy Credit Basketball Bundesliga wechseln, verlieren die Coburger mit ihrem Kapitän Sven Lorber, Kolten Mortensen, Olamide Pedersen, Danas Kazakevicius und Adrian Worthy weitere wichtige Leistungsträger der abgelaufenen Spielzeit. Zudem wanden sich David Gerhard, Yuri Kondrakov, Nils Piprek, Kristian Ortelli, Neo Krizanovic und Jannis Rümer im Sommer einer neuen sportlichen Aufgabe zu.

Zugänge

Der Kader für die kommende Saison wird eine dynamische Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern sein, ergänzt durch den routinierten US-Amerikaner Zach Hinton, der im letzten Jahr in der Regionalliga West 29,2 Punkte im Schnitt erzielte und die Liga in Rebounds (12,6) anführte. Nico Wenzl, der trotz seiner 23 Jahre bereits über 100 Zweitligaspiele bestritt, sowie Marlon Stephan, der in Breitengüßbach eine starke Pro B Debütsaison auflegte, werden zu wichtigen Säulen des Teams. Mit Simon Franke kommt ein Leistungsträger und aggressiver Verteidiger vom Ligakonkurrenten aus Speyer, dem ebenfalls eine Schlüsselrolle im Team zu kommen wird. Weitere Neuzugänge sind Tim Herzog aus Erfurt, Sean Ludwig aus Leipzig und das junge Centertalent Ben Diederichs, der schon einmal für die deutsche U16 Nationalmannschaft auflaufen durfte. Die Stammrotation wird durch die verbliebenen Akteure Abdul Karioui und Nico Höllerl komplettiert.

Ergänzt wird das Team durch Kooperationsspieler aus Bamberg, allen voran das Coburger Eigengewächs Julian Günther. Weitere Talente wie Denzel Mota, Marlon Lippe, Niklas Zwanziger, Felix Egger, Felix Geiger und Tim Ludwig werden ebenfalls die Chance bekommen, erste Pro B Erfahrungen zu sammeln. Die Jugendspieler sind gleichzeitig für die Baunach Young Pikes (2. Regionalliga) und in der NBBL für den Kooperationspartner aus Bamberg spielberechtigt.

Headcoach Patrick Seidel kommentierte die Entwicklungen der letzten Monate wie folgt: „Wir sind stolz darauf, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und jungen Spielern die Möglichkeit zu bieten, sich bei uns weiterzuentwickeln. Die neuen Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen sind ein klares Zeichen dafür, dass wir an unsere Vision glauben und festhalten.

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen