BBL: Bamberger Siegesserie reißt gegen Rostock

Die Bamberg Baskets haben ihre aktuelle Siegesserie nicht fortführen können. Nach zuletzt wettbewerbsübergreifend vier gewonnenen Spielen in Folge musste sich das Team am Sonntagnachmittag in eigener Halle den ROSTOCK SEAWOLVES geschlagen geben. Vor 4.781 Zuschauern unterlagen die Bamberger den Ostseestädtern mit 75:89 (36:40).
Die Bamberg Baskets begannen wie zuletzt bei den Siegen im Pokal und in der ENBL mit ordentlich Druck in der Verteidigung. Bereits in den ersten 90 Sekunden hatte man den Gästen zweimal innerhalb der ihnen zur Verfügung stehenden 24 Sekunden Angriffszeit keinen Abschluss zugelassen. Offensiv forcierte die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel das Spiel immer wieder in die Zone, wo sie unter dem Korb Filip Stanić suchte und fand. Dieser brachte sein Team zunächst mit 6:2 in Führung. Die Führung konnte zum Ende des ersten Abschnitts gehalten werden (24:22). Auch im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe. Da die Rostocker aber immer besser in die Partie fanden, führten die Gäste zur Halbzeit mit 36:40. Den Schwung zum Ende der ersten Halbzeit nahmen sie nahtlos in die zweite Halbzeit mit. Immer wieder versuchten es die Gastgeber in der Offensive auf eigene Faust, was den SEAWOLVES in dieser Phase in die Hände spielte. Ende des dritten Abschnitts konnten sie die Führung auf 56:66 erhöhen. In der Schlussphase warfen die Bamberger alles nach vorne, gaben sich nicht geschlagen und verkürzten den Rückstand auf 71:80. In der anschließenden Verteidigungssequenz hatten die Hausherren dann richtig Pech, denn zunächst übersahen die Schiedsrichter ein klares Offensiv-Foul von Godwin Omenaka und anstelle mit Ballbesitz den Rückstand weiter verkürzen zu können, nutzte Schwartz diese Situation für die Gäste per Dreier zum 71:83. Mit einem weiteren Dreier machte dann Elias Baggette im folgenden Angriff endgültig den Rostocker Sieg klar.
Schon am Freitag geht die BBL für die Bamberger weiter. Um 20 Uhr treten sie auswärts gegen die EWE Baskets Oldenburg an.