BBL: Schwacher Start kostet Baskets den Sieg!

Nach den Heimsiegen gegen Frankfurt und den FC Bayern München haben die Bamberg Baskets am 24. Spieltag leider nicht nachlegen können. Im Gastspiel bei den Telekom Baskets Bonn unterlag die Mannschaft von Head Coach Anton Gavel am Samstagabend vor 5.666 Zuschauern im Telekom Dome mit 77:87.
Den besseren Start ins Spiel erwischten die Bonner. Die Gastgeber waren zu Beginn deutlich aggressiver und gingen nach zwei Bamberger Ballverlusten in den ersten beiden Spielminuten schnell in Führung. Die Bamberger blieben zunächst dran und verkürzten knapp, dann folgte jedoch eine schwächere Phase, wodurch der Zwischenstand nach dem ersten Viertel 16:29 betrug. Auch der Start in den zweiten Abschnitt gehörte den Hausherren, die beim 16:35 ihre höchste Führung des Abends innehatten. Die Bamberger schlugen zwar zwischenzeitlich zurück, doch auch die Bonner verstanden es zu kontern. Zur Pause stand es 36:50 für die Magentafarbenen, die aus allen Entfernungen die besseren Wurfquoten hatten. Im dritten Abschnitt spielten die Baskets besser und kamen bis auf neun Punkte Rückstand heran, bevor der Dreier von Brandon Horvath aus dem Korb sprang und die Gegenseite erfolgreich einen landete. Im vierten Abschnitt bissen sich die Bamberger weiter in die Partie. Ein 8:0-Start ließ den Rückstand auf vier Zähler sinken, doch ausgerechnet in dieser Aufholphase verletzte sich Filip Stanić. Der Bamberger Center war beim Fast Break nach einem Alley Oop-Versuch auf dem Fuß von Rivaldo Soares gelandet und umgeknickt. Die Partie hätte dennoch zugunsten der Bamberger kippen können, allerdings bewiesen die Gastgeber Nervenstärke und setzten sich auf 68:79 ab. Da die folgenden Dreierwürfe ihr Ziel verfehlten, war spätestens nach dem 83:71 die Entscheidung zugunsten der Rheinländer gefallen.
Am Mittwoch, 19.03.2025, steht das Rückspiel in den Playoffs der European North Basketball League gegen Dziki Warschau auf dem Programm. Jump ist um 20:00 Uhr.