Hombachtal Rallye: Dinkel sorgt für Aufsehen

Alles neu – so lautete die Ausgangslage für den 28jährigen Patrik Dinkel, der mit Pascal Bächmann im Ford Fiesta Rally3 bei der 11. NAVC Hombachtal Rallye rund um das beschauliche Geisig im Rhein-Lahn-Kreis antrat.
Bei wechselhaften Witterungsverhältnissen führte das Team die Veranstaltung lange Zeit an und verpasste den Gesamtsieg nur um drei Sekunden. „Meine Stammcopilotin Anna Hinrichs ist Mitglied der veranstaltenden Rallye Gemeinschaft und half bei der Organisation, so konnte ich mit meinem Freund Pascal den schon längst überfälligen gemeinsamen Start realisieren“, erklärte der Dinkel-Youngster. Da der eigene Mitsubishi noch nicht zu 100 Prozent einsatzbereit war, nutzte er die Möglichkeit für einen Test im Ford Fiesta Rally3. „Nach nur wenigen Kilometern und wenigen Klicks am Fahrwerk fühlten wir uns pudelwohl – das Auto bremst und lenkt wie ein Rally2 – lediglich bei der Leistung gibt es Defizite“, zeigte sich das Duo begeistert.
Ein Regenschauer zum Beginn der Rallye verwandelte die Schotterabschnitte in schlammige Passagen und verlangte höchste Konzentration von den Teilnehmern. Mit einer deutlichen Bestzeit von 6,9 Sekunden auf die späteren Gesamtsieger Thomas und Max Plum im Mitsubishi Evo startete der Ford Fiesta Rally3 perfekt in die Veranstaltung. Über den Tag trocknete die Strecke sukzessive ab und ließ die Konkurrenz aufrücken: „Anders als bei den DMSB-Veranstaltungen erlaubt das NAVC-Reglement mehr technische Freiheiten – wie z.B. größere Lufteinlässe bei den Turbomotoren, was gerade bei den umgebauten Mitsubishi oder Subaru für ca. 100 Extra-PS sorgt“, erklärte Pascal Bächmann die Unterschiede zwischen den Verbänden.
„Mit 1,4 Sekunden Vorsprung starteten wir in die letzte Prüfung und blieben den gesamten Tag fehlerfrei. Wir liefen einmal auf einen Konkurrenten auf und verloren dadurch ein paar Sekunden – unseren Gegnern passierte aber das gleiche – letztlich fehlten uns drei Sekunden, was absolut in Ordnung geht! Wir hatten ein sehr schönes Wochenende mit fairem Rallyesport“, zeigten sich Patrik und Pascal bei der Siegerehrung rundum zufrieden.
„Die kommenden Wochen stehen im Zeichen der beruflichen Fortbildung – dennoch schreiten parallel die Planungen für die kommenden Veranstaltungen voran! Unser Mitsubishi wird in den nächsten Tagen fertig - so ist der Start bei der Rallye Main-Kinzig in Wächtersbach am 19. Juli fix! Wir versuchen bereits am 5. Juli beim 30. Grabfeld-Jubiläum am Start zu sein...“, blickt Patrik motiviert in die Zukunft.