Würzburg zählt zu den dynamischsten Städten Deutschlands. Das kommt nicht von ungefähr. Die Stadt inmitten der Mainfranken-Region überzeugt mit robusten Arbeitsmärkten, Innovationsstärke und einer dynamischen Bevölkerungsentwicklung.
Würzburg ist Hauptstadt des bayerischen Regierungsbezirks Unterfranken. Die Mainfranken-Metropole punktet bei Anbindung, Erreichbarkeit, Transport und Logistik, ganz gleich, mit welchem Verkehrsmittel. So sind umliegende Städte wie Nürnberg, Stuttgart oder Frankfurt mit Auto und Bahn in kurzer Zeit erreichbar.
Die Domstadt überzeugt ebenso mit ihrem Erscheinungsbild und ihrer Lage. Wegen der vielen Barockgebäude, der Weinberge, die bis an die Altstadt reichen, und wegen des sonnigen Klimas rund um das Main-Ufer wird Würzburg oft die „nördlichste Stadt Italiens“ genannt.
Zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der alten Wein- und Bischofsstadt zählen die Festung Marienberg, die Alte Mainbrücke, die Residenz Würzburg, zugleich auch UNESCO-Weltkulturerbe oder auch der Dom St. Kilian.
Das öffentliche Leben der Stadt wird durch vielfältige Veranstaltungs-Höhepunkte belebt. Bunt und quirlig geht es zu beim Africa-Festival, dem Residenzlauf, dem Mozartfest, dem Kiliani-Volksfest, dem Straßenmusik- und dem Theaterfest, nicht zuletzt auch dem Kulturfest und bei den zahlreichen Weinfesten in und um Würzburg.
Die lokale Wirtschaftswelt ist geprägt von kreativen Dienstleistungsunternehmen und mittelständischen, teilweise hochspezialisierten Industriebetrieben. Zu den Schlüsselbranchen zählen ‑ neben dem Einzelhandel ‑ die Medizin- und Gesundheitswirtschaft, die Kreativwirtschaft und die Medien.
Bis heute genießt die Julius-Maximilians-Universität einen herausragenden Ruf in altehrwürdigen Fakultäten und punktet mit zukunftsweisenden Studiengängen. Die Uni nimmt im Shanghai-Ranking regelmäßig einen Platz unter den 200 Weltbesten ein. Weit über 30.000 Studenten entscheiden sich jedes Jahr für den Hochschulstandort Würzburg.
Forscherfieber und Innovationsfreude machen nicht an Campus-Grenzen Halt: Auch das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC zieht Spezialisten aus aller Welt an. Und das Süddeutsche Kunststoffzentrum zertifiziert, forscht und entwickelt nicht nur – es ist auch die größte Aus- und Weiterbildungsinstanz in der Kunststoffbranche weltweit.
Finden Sie hier Informationen zu unserem Standort in Würzburg.
Jobs in Würzburg
- Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) - 2025Deutschland, Würzburg Apprenticeship Apprenticeship
- Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2025Deutschland, Würzburg Apprenticeship Apprenticeship
- Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - 2025Deutschland, Würzburg Apprenticeship Apprenticeship
- Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) - 2025Deutschland, Würzburg Apprenticeship Apprenticeship
- Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - 2025Deutschland, Würzburg Apprenticeship Apprenticeship
- Gastronomie Mitarbeiter Konferenzservice / Automatenservice Würzburg in Vollzeit (m/w/d)Deutschland, Würzburg Catering Specialist / Professional
- Jungkoch / Beikoch / Hauswirtschafter in Vollzeit (m/w/d)Deutschland, Würzburg Catering Specialist / Professional
- Küchenhilfe Gastronomie Würzburg in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)Deutschland, Würzburg Catering Specialist / Professional
- Praktikant Personal Ausbildung (m/w/d)Deutschland, Würzburg Human Resources, Apprenticeship Internships
- Praktikant Projektmanagement Elektronik, Sensoren & Antriebe (m/w/d)Deutschland, Würzburg Project Management, Electronics / Electrical Engineering Internships
Kein Ergebnis für diese Filtereinstellung gefunden.