Wandlungsfähiger Innenraum
Autonomes Fahren und Elektromobilität erfordern neue und dynamische Innenraumkonzepte. Dafür bieten wir mechatronische Systeme und innovative Lösungen. Das Portfolio reicht dabei von manuellen Verstellungen bis zum kompletten, elektrisch verstellbaren Sitz mit Lordosenstütze und Massagefunktion. Damit ermöglichen wir eine variable Gestaltung des Fahrzeuginnenraums, immer mit unserem Anspruch: Komfort und Sicherheit für die Passagiere.

Elektrische und manuelle Vordersitzstruktur
- Modularer Aufbau bei manuellen und elektrischen Vordersitzstrukturen mit bis zu 20-Wege-Einstellbarkeit
- Gewichtsreduktion durch Materialkombinationen aus verschiedenen neuentwickelten hochfesten Stählen und Kunststoffen
- Optional mit integrierten Komfortkomponenten

Elektrische und manuelle Rücksitzstruktur
- Multifunktionale Premiumsitze auch im Fond
- Flexible Laderaumgestaltung durch Umklappen und Verschieben
- Vollständige Elektrifizierung inklusive Easy-Entry bis zur dritten Reihe

Gurtintegralsitz
- Vollständige Gurtintegration in die Sitzstruktur
- Maximum an Komfort und Sicherheit
- Leichtbau trotz Gurtintegration durch hochfeste Stähle und innovative Verarbeitungsprozesse

Elektrische 4-Wege-Lordosenverstellung
- Verstellung der Lehnenkontur zur Steigerung des individuellen Komforts
- Neue Generation mit 25% geringerem Bauraum und einer Gewichtseinsparung von 30% gegenüber dem Vorgänger
- Kombinierbar mit Sitzklimatisierung
- Optional mit Massagefunktion
- Harmonische, gleichmäßige Akustik

Kopfstützenmodul
- Manuelle und elektrische Varianten mit bis zu vier Wegen
- Versteller vollständig im Kopfkasten integriert für mehr Bauraum in der Lehne
- Größere Designfreiheit durch schlankere Bauformen

Bürstenloser Gleichstrommotor mit integrierter Elektronik
- Hocheffiziente Motoren für Sitzverstellungen der nächsten Generation
- Variable Verstellgeschwindigkeiten mit extremen Regelbereich
- Hervorrangende Akustik bei deutlich gesteigerter Lebensdauer
- Bauraumoptimierung durch höhere Leistungsdichte
- Direkte Einbindung in die Eletronikarchitektur über Bus-Ansteuerung

Ritzelhöhenverstellung
- Kostenneutral auf jede Schnittstelle anpassbar durch intelligentes Design
- Wahlweise mit Ferrit- oder Seltene-Erden-Antrieb

Lehnenverstellung
- Standardisierte Funktionseinheit mit kundenspezifischen Schnittstellen
- Flexibler Einsatz in Vorder- und Rücksitzstrukturen
- Identische Schnittstellenauslegung und Grundeinheit von manuellen und elektrischen Varianten

Elektrische Neigungsverstellung
- Spielfrei vorgespanntes Kunststoff-Getriebe
- Hohe Qualität durch standardisierte und automatische Fertigung
- Benchmark in Bezug auf Größe und Gewicht
- 30% leichter als vergleichbare Neigungsversteller am Markt

Manuelle Höhenverstellung
- Stufenlose Verstellung
- Vollautomatisierte Fertigung
- Variable Kundenschnittstellen durch modularen Aufbau realisierbar
- Im Vergleich zur Vorgängergeneration Gewichtseinsparung von bis zu 400 g pro Fahrzeug durch intelligenten Materialeinsatz

Sitzsteuergerät
- Ansteuerung von bis zu 10 Motoren und 20 Verstellwegen
- Einklemmschutz für Sitzlängs- und Lehnenneigungsverstellung
- Akustikoptimierung durch drehzahlgeregelte Motoren
- CAN- oder LIN-Schnittstelle möglich