2.BBL: Kein Coburger Happy End in den Schlusssekunden

In einer hochdramatischen Partie musste der BBC Coburg am Sonntagnachmittag eine bittere Pleite im Playoff-Kampf hinnehmen. Vor 899 Zuschauern in der HUK-COBURG arena verloren die Vestestädter gegen die OrangeAcademy Ulm knapp mit 84:85. Center Ben Diederichs hatte dabei in der letzten Sekunde per Hook-Shot die Chance, das Spiel zugunsten des BBC zu entscheiden, doch sein Abschluss verfehlte das Ziel. Trotz der knappen Niederlage sah BBC-Cheftrainer Patrick Seidel vor allem in Halbzeit zwei viele positive Aspekte bei seiner Mannschaft.
In einer über die gesamten 40 Minuten spannenden Begegnung waren es die Coburger, die offensiv in der Anfangsphase vor allem von der Freiwurflinie ins Spiel kamen. Auf der gegenüberliegenden Seite fand Niko Jerkic, der schnell drei Dreier traf, früh seinen Touch von außen. In der Folgezeit waren es daher auch die Ulmer, die zwar auf zwei ihrer Topscorer verzichten mussten, aber ab Mitte des ersten Spielabschnitts allmählich den Ton angaben. Mit einer 6-Punkte-Führung gingen die Schwaben dank eines Buzzer-Beaters von Oliver Kullamäe in die Viertelpause. In den zweiten zehn Minuten wiederholte sich dann das Bild. Während es Ulm zeitweise schaffte, den Vorsprung mal auf neun bis zehn Zähler auszubauen, konnte sich der BBC daraufhin immer wieder an die Gäste heranarbeiten. So stand es zur Halbzeit 40:46. Auch nach den Kabinenansprachen beider Trainer behielt die OrangeAcademy zunächst weiter knapp die Oberhand. Obwohl die Coburger defensiv eine Schippe drauflegten und die Ulmer nun vermehrt zu schwierigen Würfen zwangen, gelang es der Mannschaft von Patrick Seidel in der Offensive dennoch nicht, das Spiel auszugleichen oder gar in Führung zu gehen. Bis auf zwei Zähler kam der BBC zum wiederholten Male heran, ehe erneut Kullamäe mit fünf schnellen Punkten zum Viertelende auf 54:61 aus Sicht der Vestestädter stellte. Im Schlussabschnitt waren es aber Coburgs Scharfschützen, die das ewige Hinterherlaufen durchbrechen konnten. Fünf Minuten vor dem Ende glich der an diesem Nachmittag stark aufspielende Höllerl aus (68:68). Das Spiel entwickelte sich anschließend zu einem Shootout. Der BBC legte vor, aber die Gäste hatten immer die passende Antwort parat. In der Crunchtime war es dann der Ulmer Jordan Müller, der mit drei schweren Korblegern in Serie sein Team eine Minute vor Schluss mit 80:84 in Front brachte. Tobias Rotegaard verkürzte zwölf Sekunden vor dem Ende von der Freiwurflinie wiederum auf 84:85. Und der BBC bekam tatsächlich noch einmal die Chance auf den Sieg. Nach der anschließenden Ulmer Auszeit schmissen die Gäste gegen den Druck der Coburger Defensive erneut den Ball weg. Im darauffolgenden Fastbreak landete der Ball bei BBC-Center Ben Diederichs unter dem Korb, der zuvor einen gebrauchten Arbeitstag erwischte und den Hakenwurf mit Ablauf der Uhr zur Enttäuschung der Coburger Fans an den Ring setzte.
In den ausstehenden zwei Spielen der regulären Spielzeit benötigt der BBC Coburg weitere Erfolgserlebnisse, um in die Playoffs einzuziehen. Gegen den Vizemeister des Vorjahres aus Köln wollen die Coburger im letzten Heimspiel der Saison am 05.04. den ersten Schritt dahin machen. Jump ist um 19:00 Uhr.