Nach dem Sieg in Bonn gewinnt Bayreuth auch gegen Crailsheim

Basketball ist eben doch keine Zauberei! Vielmehr sind Einsatz, Leidenschaft und eine Mannschaft, in der jeder seinen Beitrag für das Ganze leistet, die für einen Erfolg als Grundvoraussetzungen zu nennenden Zutaten. All jene brachte Medi Bayreuth am 23. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga auf das Parkett der Oberfrankenhalle und gewann so, nach dem Erfolg in Bonn, auch die Partie gegen die HAKRO Merlins Crailsheim. Der 97:78 (52:41) Sieg der Bayreuther am Freitagabend - in der von DECHANT präsentierten Partie - war der achte Saisonsieg der Mannschaft von Head Coach Raoul Korner, die sich so wieder deutlich von den Abstiegsrängen entfernen konnte.
Osvaldas Olisevicius (25) und Andreas Seiferth (23) setzten im Team von Medi diesmal in der Offensive die meisten Akzente. Der Bayreuther Start-Ziel-Sieg im 150. Bundesligaspiel unter der Regie von Head Coach Raoul Korner wurde jedoch von der Verletzung von Teamcaptain Bastian Doreth (Oberschenkel) getrübt, der nach nur gut sechs Minuten Einsatzzeit das Spielfeld verlassen musste. In dieser Zeit hatte der Capitano bereits drei Vorlagen verteilt und somit die BBL-Marke von 750 Karriere-Assists überschritten!
Den Bayreuthern gelang es vom Jump an die Spielfreude aus der Bonn-Partie mit in die Oberfrankenhalle zu bringen. Angeführt vom stark aufspielenden Osvaldas Olisevicius, der alleine 13 seiner 25 Punkte bereits im ersten Viertel erzielte, konnte sich Medi nach 3 Minuten eine 10:3 Führung erspielen. Auch eine frühe Auszeit von Tuomas Iisalo schaffte es nicht, den Bayreuther Spielfluss zum Erliegen zu bringen, sodass Medi nach dem ersten Viertel bereits eine 28:14 Führung innehatte. Einziger Wermutstropfen war der frühe, verletzungsbedingte Ausfall von Kapitän Bastian Doreth.
Auch im zweiten Spielabschnitt setzte sich der starke Auftritt der Burschen von Head Coach Raoul Korner fort. Offensiv konnten die Bayreuther, wie schon in Bonn, durch gutes Teamplay gefallen. In der Defensive gelang es vor allem die Kreise von MVP-Kandidat, Trae Bell-Haynes, einzuengen, sodass man sich bis zwei Minuten vor Halbzeit, dank eines Dreiers von David Walker, bis auf 17 Punkte (50:33) absetzen konnte. Erst eine erneute Auszeit der HAKRO Merlins Crailsheim ließ die Bayreuther nicht schon vorentscheidend enteilen. Somit ging es mit 52:41 für Medi in die Kabine. Auch begünstigt durch drei Freiwürfe für Crailsheim, aufgrund eines Fouls von Dererk Pardon und eines anschließenden Technischen Fouls von Head Coach Raoul Korner in der Schlusssekunde der ersten Halbzeit.
Wer nach der Pause die große Aufholjagd der HAKRO Merlins Crailsheim erwartet hatte, sah sich zunächst getäuscht. Zu souverän und abgeklärt agierten die Bayreuther in dieser Phase und konnten sich bis auf 62:46 erneut deutlich absetzen. Dann folgte jedoch die stärkste Phase des Tabellenvierten. Vier erfolgreiche Dreipunktwürfe in Folge ließen den Vorsprung von Medi seit langer Zeit wieder in den einstelligen Bereich schrumpfen. Hier stoppte aber Head Coach Raoul Korner mit einer taktisch klugen Auszeit den Lauf der Gäste, denn anschließend schafften es seine Bayreuther den Vorsprung wieder auf ein solides Polster anwachsen zu lassen und eine 74:60 Führung nach dem dritten Viertel herauszuspielen.
Ein schneller 7:0 Lauf zu Beginn des letzten Viertels weckte noch einmal kurz die Hoffnungen der Crailsheimer auf eine Wende in diesem Spiel. Doch der an diesem Abend sehr starke Andreas Seiferth, mit einem erfolgreichen Korb und anschließendem And-One-Abschluss im Fast Break, beruhigte die Nerven der Medi-Anhänger schnell wieder. Ab diesem Zeitpunkt ließen die Bayreuther keinen Zweifel mehr am verdienten Sieg aufkommen. Selbst schwierige Würfe fanden ihr Ziel und auch defensiv kreierte man wichtige Stopps, die unter anderem Leistungsträger Trae Bell-Haynes zu sechs Turnover zwangen. So konnte man, nach dem überzeugenden Sieg in Bonn, auch gegen die HAKRO Merlins Crailsheim mit 97:78 hochverdient gewinnen.
Quelle: www.medi-bayreuth.de