Menü

50 Minuten toller Kampf: Am Ende gibt es nach Double-OT aber kein Happy End für medi

Heidelberg, 15.01.2023

Auch nach dem 15. Spieltag in der easyCredit Basketball Bundesliga muss medi bayreuth weiter auf seinen ersten Auswärtssieg der Saison warten. So nahe wie beim Gastspiel am Sonntagnachmittag bei den MLP Academics Heidelberg waren die Bayreuther in dieser Saison zwar noch nie dran, doch am Ende musste man sich im SNP Dome vor 3.783 Zuschauern nach zweifacher Verlängerung mit 101:107 abermals geschlagen geben.

Es gab kein vorsichtiges Abtasten zu Beginn der Partie, sondern beide Mannschaften gingen gleich in medias res und so folgte auf die Erföffnungspunkte der Gastgeber postwendend die Antwort von Osaro Rich, der durch einen erfolgreichen Nahdistanzwurf den Ausgleich erzielte. Danach sah es kurze Zeit so aus, als könnten die Bayreuther das Zepter übernehmen und als Brandon Childress den Vorsprung nach fünf Minuten auf 10:6 stellte, waren alle Fans noch guter Dinge.

Gleich nach Wiederbeginn übernahm der wiedergenesene Kapitän Bastian Doreth die Initiative und versenkte einen Dreipunktewurf. Da nun auch das Teamplay besser stimmte, gelang es medi den Rückstand in der 13. Spielminute bis auf drei Punkte zu reduzieren. Davon ließen sich die Gastgeber von Head Coach Joonas Iisalo jedoch überhaupt nicht beeindrucken und innerhalb von nur zwei Minuten war der medi-Rückstand sogar erstmals zweistellig.

Wie schon in den ersten beiden Vierteln kam medi gut in den neuen Spielabschnitt und zwang mit einem 7:0 Run binnen zwei Minuten Spielzeit Heidelbergs Coach Iisalo zu einer Auszeit. Doch es schien, als habe der Finne in der Kurzbesprechung die richtigen Worte gefunden, und so folgte wie schon in den beiden ersten Vierteln erneut ein Lauf der Heidelberger, die den Bayreuther Rückstand schnell wieder zweistellig gestalteten.

Wieder kam unsere Mannschaft gut in den finalen Spielabschnitt, aber anders als in den bisherigen drei Vierteln, ließen die medi-Akteure nun im Laufe des Viertels nicht nach und da Brandon Childress nun als Scorer übernahm, gelang es, nicht nur in der 34. Spielminute die Führung zu übernehmen, sondern gar bis auf 80:73 davonzuziehen. Die Heidelberger gaben sich jedoch auch in dieser Situation nicht auf und erzielten 8,2 Sekunden vor Ende der Partie, durch einen Dreipunktewurf von Eric Washington, den 83:83 Ausgleich, der auch bis zum Ende der regulären Partie Bestand hatte.

Lars Masell (Head Coach medi bayreuth):

“Glückwunsch an Joonas und die Heidelberger Mannschaft. Es war ein harter Fight, 12 Runden, würde man im Boxen sagen. Wir hatten es in der regulären Spielzeit in der Hand. Wollten foulen, aber haben leider nicht gefoult und dann traf Washington den Dreier.”

Und weiter geht's! Am kommenden Freitag, 20. Januar, ist der Aufsteiger aus dem hohen Norden zu Gast in der Oberfrankenhalle. Jump am 16. Spieltag gegen die Rostock Seawolves ist um 20:30 Uhr. Tickets für die Partie gibt es HIER!

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen