2.BBL: Stark dezimierte Coburger am Ende ohne Chance
Bei den RheinStars Köln musste sich der BBC Coburg am 8. Spieltag der ProB Süd mit 89:63 geschlagen geben. Die Vestestädter, die mit nur acht Mann in die Rheinmetropole gereist waren, hielten beim Tabellenführer über den Großteil der ersten Halbzeit gut mit, mussten jedoch nach dem Seitenwechsel den Preis für den ausgedünnten Kader zahlen. Bester Coburger Werfer wurde Big Man Ben Diederichs mit 17 Punkten.
Im Gegensatz zu den vorherigen Coburger Auftritten, kamen die acht verbliebenen Schützlinge von Patrick Seidel gut in die Partie. Mit hoher Intensität und der Einstellung, dass man beim haushohen Favoriten nichts zu verlieren hat, konnten sich die Vestestädter Mitte des ersten Viertels zeitweise eine 9-Punkte-Führung herausspielen. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten fanden allerdings auch die RheinStars besser ins Spiel. Doch die Coburger, die neben den Verletzten Nico Wenzl und Tim Herzog kurzfristig auch auf ihren Topscorer Zach Hinton verzichten mussten, blieben weiter hartnäckig und fokussiert und konnten so die ersten zehn Minuten für sich entscheiden. Auch lange Strecken des zweiten Viertels gestaltete der BBC das Spiel offen und auf Augenhöhe. Erst nach einer Auszeit zum Ende der ersten Halbzeit mussten die Vestestädter einen 8:0-Lauf der Hausherren einstecken und gingen daraus resultierend mit einem 45:35-Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild aus den letzten zwei Minuten des zweiten Viertels weiter fort. Die Coburger konnten das Tempo der RheinStars nicht mehr mitgehen und schenkten den Ball nun wiederholt zu leichtfertig her. Angeführt von dem US-Amerikaner Malik Riddle, der mit 25 Punkten Topscorer der Partie wurde, zog der Tabellenerste immer weiter davon, sodass der Kölner Vorsprung nach 30 gespielten Minuten bereits bei 20 Zählern lag. Im letzten Spielabschnitt ließen die RheinStars nichts mehr anbrennen und fügten den Coburgern damit die fünfte Pleite im achten Saisonspiel zu.
Die nun einwöchige Spielpause kommt für den ersatzgeschwächten BBC wahrlich zum passenden Zeitpunkt. Einfacher werden die Gegner aus Coburger Sicht allerdings nicht. Denn am 01.12. treffen die Vestestädter auf den amtierenden Meister, die Dragons Rhöndorf.