Menü

Bamberg Baskets mit zweitem Kantersieg in Folge

Bamberg, 09.05.2024

Das Beste kommt zum Schluss! Im letzten Hauptrunden-Heimspiel deklassieren die Bamberg Baskets den Play-off Teilnehmer Rasta Vechta deutlich mit 94:65. Vor allem nach der Pause überrannten die Woltmann-Jungs die Niedersachsen: 29:9 im dritten Viertel, 49:20 in der zweiten Halbzeit, die rund 4800 Zuschauer feierten das Team nach Schlusspfiff.

Leider kommt die Leistungssteigerung der Bamberger etwas zu spät. Aus eigener Kraft kann das Team die Play Ins nicht mehr erreichen, am letzten Spieltag sind sie bei eigenem Sieg auf Niederlagen von Braunschweig und Hamburg angewiesen. Dabei war das, was die Bamberger gegen Rasta Vechta gezeigt haben, mehr als Play-off reif: In Halbzeit eins, als die Woltmann-Jungs noch um jeden Zentimeter, Korb und Abpraller kratzten, mussten sie nach 35:27-Führung einen 0:10-Lauf hinnehmen. Den 5-Punkte-Rückstand egalisierten die Bamberger aber noch binnen Sekunden vor der Halbzeit durch die beiden Topscorer Adrian Nelson und Trey Woodbury zum 45:45. Und dann folgte die zweite Halbzeit, aus Bamberger Sicht zum „Zunge schnalzen“: Blitzstart mit zwei Dreiern von Justine Gray, Nelson setzte zwei Korbleger und einen Freiwurf drauf – 56:46. Das gab den Bambergern endlich Sicherheit, sie standen den Niedersachsen in der Defensive auf den Fersen und machten jeden Wurf schwer. Und vorne flüssig, schnell, abwechslungsreich, mal den Dreier, einige sehenswerte Dunkings, die die Zuschauer von den Sitzen rissen – Bamberg im Offensivrausch. Ende des dritten Viertels hatte Bamberg schon 20 Punkte Vorsprung – und im Gegensatz zu einigen verspielten Vorsprüngen in der bisherigen Saison strahlte Bamberg endlich die Sicherheit aus, so eine Führung gekonnt über die Zeit zu bringen. Filip Stanic, EJ Onu oder Zach Copland, sie erhöhten Bambergs Führung beständig bis zum Spielende.

Arne Woltmann (Headcoach Bamberg Baskets): „Die zweite Halbzeit war defensiv die beste der Saison! Wir waren viel aggressiver, waren sehr gut in den Rotationen und haben viel geredet. Gefühlt hatte jeder Spieler noch eine dritte Hand zur Verfügung. Und wenn du Stopps bekommst, fällt auch die Offensive leichter. Dann musst du nicht um jeden Korb zittern, sondern kannst ganz entspannt spielen.“

Am Sonntag, den 12. Mai 2024, muss Bamberg das letzte Hauptrundenspiel auswärts bei den EWE Baskets Oldenburg ab 15.30 Uhr gewinnen.

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen