US-Open: Zweiter Platz für Krawietz/ Pütz

Die deutschen Davis Cup Spieler Kevin Krawietz und Tim Pütz haben nach einer beeindruckenden Turnierleistung ihren ersten gemeinsamen Grand-Slam-Titel knapp verpasst.

Nach 1:34 Stunden unterlagen Krawietz und Pütz, in New York an zehn gesetzt, dem an Position sieben gesetzten australischen Duo Purcell und Thompson mit 4:6, 6:7.
Im ersten Satz bewiesen die Wimbledon-Finalisten Purcell und Thompson die stärkeren Nerven und gewannen den Durchgang mit 6:4.
Im zweiten Satz gelang den Australiern ebenfalls das erste Break zum 3:2. Doch Krawietz und Pütz hielten stark dagegen – im entscheidenden Tie-Break konnten die beiden Deutschen ihre 3:1 Führung jedoch nicht nutzen und verspielten mit 4:7 die Chance auf einen dritten Satz. Nichtsdestotrotz steht mit dem zweiten Platz der US-Open eine beeindruckende Leistung zu Buche, die die großartige Entwicklung des Teams unterstreicht.

"Wir hatten viel Spaß, das erste Mal auf Arthur Ashe (Center Court in New York) zu spielen, das war etwas ganz Besonderes", sagte Krawietz und bedankte sich bei den zahlreichen Zuschauern und seinen Unterstützern.
„Der erste gemeinsame Einzug in ein Grand-Slam-Finale von Kevin Krawietz und Tim Pütz ist ein toller Erfolg für das deutsche Tennis, der leider mit der Niederlage im Finale keinen krönenden Abschluss gefunden hat. Wir sind stolz, dass wir mit „KraPütz“ eines der besten Doppel der Welt in Deutschland haben. Wir hoffen, dass sie trotz der bevorstehenden Reisestrapazen, ihre tolle Form auch in der Gruppenphase des Davis Cups in China bewahren können“, so DTB-Präsident Dietloff von Arnim.
In China trifft das deutsche DTB Team schon am morgigen Dienstag, 10.9., auf die Mannschaft der Slowakei.