BBL: Bamberg Baskets zeigen nach großem Rückstand Courage

Die Bamberg Baskets haben beim Titelkandidaten Ratiopharm Ulm ein starkes Comeback gezeigt, konnten sich am Ende aber nicht für ihren großen Kampf belohnen. Beim 77:92 aus Sicht der Oberfranken täuscht das Ergebnis über den Spielverlauf hinweg, denn Bamberg war im Schlussviertel zwischenzeitlich auf Augenhöhe. Emotional war das Spiel besonders für Coach Anton Gavel, der an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte – und für Routinier Karsten Tadda, der mit seinem 639. Bundesliga-Einsatz einen alleinigen Rekord aufstellte.
In der ersten Halbzeit taten sich die Bamberger schwer und lagen vor der Pause bereits mit 28:50 zurück, verringerten den Rückstand zur Halbzeit aber zumindest auf 37:53. Offensiv fehlerbehaftet und defensiv oft einen Schritt zu spät, schien ein Debakel möglich. Doch angeführt von Topscorer Ronaldo Segu startete Bamberg ein beeindruckendes drittes Viertel. Auch Brandon Horvath, der von außen traf und unter dem Korb arbeitete, sowie Filip Stanic sorgten für neuen Schwung. Moritz Krimmer brachte die Gäste mit einem And-One sogar auf 62:67 heran. Nach Horvaths Ausgleich zum 76:76 war das Spiel plötzlich völlig offen, bevor Ulm mit einem 16:1-Lauf in den letzten Minuten doch noch für die Entscheidung sorgte. Vor allem Ulms Center Marcio Santos traf in der Crunchtime zwei Dreier – zu viel für die kämpfenden, aber offensiv einseitig agierenden Bamberger.
Am Sonntag, 11. Mai 2025, steht für die Gavel-Jungs gegen Rasta Vechta das letzte Spiel der Saison 2024/25 an. Zudem beendet nach der Partie Karsten Tadda seine lange Bundesliga-Karriere. Mit dann 640 Bundesligaspielen in 18 Jahren als Profi wird der 36-jährige einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt haben. Jump ist um 16:30 Uhr.