Dinkel wächst bei Grabfeld-Jubiläum über sich hinaus

Die 30. Grabfeld Rallye am 5. Juli 2025 mit Start und Ziel in Sulzdorf an der Lederhecke wird als echtes Highlight in Erinnerung bleiben. Bei sommerlichem Wetter gingen fast 300 Fahrzeuge an den Start, und tausende Zuschauer verfolgten die sechs abwechslungsreichen Wertungsprüfungen. Patrik Dinkel und Michael Teufel führten mit der Startnummer eins im Brose Mitsubishi Lancer Evo IX das Rekordstarterfeld an, fuhren ein fehlerfreies Rennen und erreichten einen beeindruckenden zweiten Gesamtrang.
Die anspruchsvollen Strecken mit ständig wechselnden Untergründen – Asphalt, Schotter und Betonplatten – forderten höchste Konzentration. Kaum vorhandene Cut-Sperren machten die Prüfungen besonders herausfordernd und führten bei einigen Teams zu Ausfällen. Der sportliche Abschluss fand auf dem „Sulzdorfring“ direkt neben dem Rallye-Zentrum statt und sorgte wie jedes Jahr für Gänsehautmomente. Der emotionale Höhepunkt folgte weit nach Mitternacht, als die Sieger mit ihren Fahrzeugen ins Festzelt einfuhren und vom Publikum begeistert gefeiert wurden. Den Gesamtsieg holten sich Daniel Rexhausen und Nico Otterbach im neuen Skoda Fabia RS Rally2.
Patrik Dinkel zeigte sich hochzufrieden mit dem fehlerfreien Lauf und der perfekten Zusammenarbeit mit seinem neuen Copiloten Michael Teufel. Er bedankte sich bei Unterstützern, Sponsoren, Fans und seiner Familie. Auch der Beifahrer lobte die besondere Atmosphäre der Veranstaltung, die ihn an ein großes Musikfestival erinnerte – ein kleiner Ort, der für ein Wochenende tausende Fans vereint.
Bereits am 19. Juli steht der nächste Einsatz bei der Main-Kinzig Rallye in Wächtersbach an. Dort wird Anna Hinrichs das Team als Copilotin unterstützen. Ziel ist es, an die starken Leistungen der Grabfeld Rallye anzuknüpfen.