Starker Auftritt von Krawietz und Pütz im Achtelfinale

Am Samstag feierten die deutschen Tennisprofis Kevin Krawietz und Tim Pütz einen überzeugenden Sieg bei der National Bank Open in Kanada. In der Doppelkonkurrenz setzten sie sich in Toronto mit 6:4, 6:3 gegen die US-Amerikaner Alex Michelsen und Frances Tiafoe durch. Das Match war geprägt von einer starken Leistung der Deutschen, die von Beginn an konzentriert und taktisch klug agierten.
Im ersten Satz gelang Krawietz und Pütz früh ein Break, das sie dank einer hohen Quote beim ersten Aufschlag (65 %) und 80 % gewonnener Punkte bei eigenem Service souverän verteidigten. Auch im zweiten Durchgang zeigten sie sich dominant, nutzten ihre Chancen effizient und sicherten sich erneut ein frühes Break. Insgesamt verwandelten sie zwei von drei Breakbällen und hielten den Druck konstant hoch. Statistisch waren die Deutschen klar überlegen: Sie gewannen 57 % aller Punkte im Match und überzeugten besonders beim Return, wo sie 69 % der Punkte beim zweiten Aufschlag ihrer Gegner holten. Michelsen und Tiafoe, die als Einzelspieler stark sind, konnten als Doppel nicht mithalten und fanden kaum Mittel gegen das präzise Netzspiel und die gute Abstimmung von Krawietz und Pütz.
Durch diesen Sieg ziehen die Deutschen verdient in die nächste Runde ein und untermauern ihre Ambitionen bei einem der wichtigsten Vorbereitungsturniere auf die US Open. Im Viertelfinale der National Bank Open treffen Kevin Krawietz und Tim Pütz auf das unkonventionelle Duo Ben Shelton aus den USA und Arthur Fils aus Frankreich. Es verspricht ein spannendes Duell zwischen Erfahrung und jugendlichem Elan zu werden, denn Shelton und Fils gelten als „Spaßdoppel“, das mit viel Energie und Spielfreude auftritt. Krawietz und Pütz hingegen gehen als Favoriten ins Match – nicht zuletzt wegen ihrer eingespielten Doppelroutine und ihrer Stärke am Netz.