Menü

Wimbledon: Krawietz und Pütz scheitern überraschend im Achtelfinale

Tennisspieler in Aktion
London, 06.07.2025

Nach ihrem beeindruckenden Titelgewinn bei den Terra Wortmann Open in Halle vor knapp zwei Wochen reisten Kevin Krawietz und Tim Pütz mit viel Selbstvertrauen zu den Wimbledon Championships 2025. Der Triumph auf dem Rasen in Halle galt als starkes Signal für ihre Formkurve – insbesondere mit Blick auf das prestigeträchtige Grand-Slam-Turnier in London.

In der ersten Runde von Wimbledon bestätigte das deutsche Doppel seine starke Verfassung mit einem souveränen 6:3, 6:4-Sieg gegen den Belgier Sander Gillé und den erfahrenen Inder Rohan Bopanna. Auch in der zweiten Runde ließen Krawietz und Pütz nichts anbrennen: Gegen Matthew Romios (AUS) und Ryan Seggerman (USA) setzten sie sich mit 6:3, 7:6 durch. Besonders im Tiebreak des zweiten Satzes zeigten sie Nervenstärke und taktische Reife – Eigenschaften, die sie in den letzten Monaten zu einem der gefährlichsten Doppelteams auf der Tour gemacht haben.

Umso überraschender kam dann das Ausscheiden im Achtelfinale am 6. Juli gegen das Duo Rinky Hijikata (AUS) und David Pel (NED). In einem Match, das von Beginn an nicht nach dem Geschmack der Deutschen lief, unterlagen Krawietz und Pütz mit 2:6, 4:6. Sie fanden nie wirklich zu ihrem Rhythmus, wirkten ungewohnt fehleranfällig und konnten dem aggressiven Spiel ihrer Gegner nur wenig entgegensetzen. Besonders auffällig war die fehlende Durchschlagskraft beim eigenen Aufschlag sowie die geringe Erfolgsquote am Netz – beides sonst Stärken des eingespielten Duos.

Das frühe Aus in Wimbledon ist angesichts der vorherigen Leistungen und des Turniersiegs in Halle zweifellos eine Enttäuschung. Dennoch bleibt das deutsche Doppel ein fester Bestandteil der Weltspitze und wird bereits beim nächsten Turnier, den Generali Open in Kitzbühel, die Chance haben, sich zurückzumelden und neues Selbstvertrauen zu tanken.

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen