





Qualifizierung ist Zukunftssicherung
Die große Bereitschaft unserer Mitarbeiter, ihre Fähigkeiten systematisch zu erweitern, innovative Ideen einzubringen und Veränderungen anzustoßen, ist wesentliche Grundlage unseres Markterfolgs. Mit gezielten und umfassenden Maßnahmen zur Qualifizierung unserer Mitarbeiter können sie ihre individuellen Stärken weiterentwickeln – in ihrem Fachgebiet und ergänzend auf einem unserer drei Karrierewege. In die Aus- und Weiterbildung investiert Brose jährlich rund 13 Millionen Euro.
Individuelle Weiterentwicklung
Lernbereitschaft ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer beruflichen Verantwortung bei Brose und Voraussetzung für Ihr Weiterkommen. Mit unserem stetigen Wachstum, dem technologischen Fortschritt und unserer zunehmenden Internationalisierung steigen die Ansprüche an Ihre Aufgaben. Um diese zuverlässig erfüllen zu können, unterstützen wir Sie mithilfe der umfassender Weiterbildungsangebote bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung. Methoden- und Fachwissen, Fremdsprachen – Sie wissen am besten, welche Qualifikationen Sie benötigen, um neue Arbeitsinhalte sowie zeitgemäße Arbeitstechniken und -methoden kompetent zu beherrschen.

Erfolgsfaktor Fortbildung
Die von allen Mitarbeitern erwartete Lernbereitschaft beinhaltet auch die berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung in Eigeninitiative. Selbstverständlich erhalten Sie größtmögliche Unterstützung: Meisterlehrgänge, Masterstudium neben dem Beruf, die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und vieles mehr: Wir finden immer eine Lösung, die Ihnen die Umsetzung der geplanten Maßnahmen ermöglicht. Mit flexiblen Lösungen wie Teilzeitstellen, Teilkostenerstattungen oder Bildungsurlaub ebnen wir ambitionierten Mitarbeitern den Weg zu einer besseren Qualifizierung.

Flexibel lernen zu jeder Zeit
Zentrale Bereitstellung wichtiger Informationen, dezentrale Aneignung im Selbststudium am PC: Mit Webinaren und dem E-Learning Konzept bietet Brose allen Mitarbeitern eine hochmoderne und effiziente Form der Qualifizierung in Eigeninitiative. Der Vorteil: Abstrakte Inhalte lassen sich mithilfe von Grafiken, Animationen und Videos anschaulich und verständlich vermitteln. Die aktuellen Inhalte befassen sich unter anderem mit Details zu Produkten und Prozessen. Im Sommer 2014 wurde das Brose E-Learning-Programm „Informationssicherheit“ für die hohe didaktische und mediale Qualität mit dem „Comenius-EduMedia-Siegel“ ausgezeichnet.
