Intelligenter Fahrzeugzugang
Mit dem „Kurbelantrieb für versenkbare Fenster“ begann unsere Erfolgsgeschichte. Heute sind wir Weltmarktführer in der Entwicklung sowie Fertigung mechatronischer Systeme für Fahrzeugtüren und -klappen und stehen für Komfort, Flexibilität, Effizienz und Sicherheit. Dieses Know-how haben wir auf die Seitentür übertragen und ermöglichen damit ein neues Komforterlebnis beim Einsteigen. Das breite Portfolio umfasst alle notwendigen Komponenten – vom elektrisch öffnenden Schloss über den Seitentürantrieb bis hin zur Elektronik und Sensorik für den Kollisions- und Einklemmschutz.

Türsystem mit Kunststoff-Aggregateträger
- Skalierbare Produkt- und Integrationsumfänge (Fensterheberschienen, Soundbox, Befestigungselemente)
- Träger aus faserverstärkten Kunststoffen verfügbar
- Endlos faserverstärkte Kunststoffe verringern das Gewicht im Fahrzeug und wirken sich positiv auf das Crashverhalten in der Tür aus

Kompaktmodul
- Kunststoff-Fensterheber mit Nass-Trockenraumtrennung als Modul
- Gewichtseinsparung von bis zu 2 kg pro Fahrzeug gegenüber herkömmlicher Komponentenbauweise
- Integration von Schnittstellen für weitere Komponenten wie Lautsprecher, Crashsensor und Türsteuergerät möglich

Seilfensterheber
- Als Einstrang- oder Doppelstrang-Fensterheber mit Führungsschienen aus Stahl, Aluminium oder Kunststoff
- Kurze Entwicklungszeiten durch hohe Standardisierung
- Baukastenlösungen für kundenorientierte Einstellkonzepte bei Fensterhebern für rahmenlose Türen

Fensterheberantrieb mit integrierter Elektronik
- Skalierbarer Funktionsumfang der Elektronik in verschiedenen Stufen, z. B. Sensorik, Auto-Down, Einklemmschutz, PWM-Regelung
- Varianten von 8 bis 14 Nm für Nass- und Trockenraum
- Gewicht ab 270 g

Schlossmodul
- Optimale Funktion durch abgestimmtes Gesamtsystem
- Integration von zusätzlichen Funktionen wie Scheibenführung und Diebstahlschutzbleche möglich
- Alle Komponenten in einer vorgeprüften, montagefertigen Liefereinheit
- Dadurch 90 Sekunden kürzere Türmontage im Vergleich zum Komponentenverbau

Seitentürschloss Unilatch® II
- 60 g Gewichtsersparnis im Vergleich zur Vorgängergeneration
- Optimiert für hohe Produktionsvolumina und globalen Einsatz
- Unempfindlich gegen Umwelteinflüsse
- Weiterentwicklung der bewährten Federkupplung

Türsteuergerät
- Ansteuerung von Antrieben für Fensterheber mit Einklemmschutz, Seitenspiegel und Schloss
- Steuerung mit standardisierter Schnittstelle zum Fensterheberantrieb
- Steuerung von Seitentürantrieben
- CAN- oder LIN-Schnittstelle

Elektrischer Heckklappenantrieb
- Modulares Prinzip für hohe Robustheit bei allen Bauformen und Lastbereichen
- Ausführung als ein- oder zweiseitiger Spindelantrieb beziehungsweise als Schubstange
- Einbau im Wasserkanal und unter dem Dach möglich
- Bremse und Überlastkupplung integrierbar
- Geräuschentwicklung unter 45 dB(A)

Zugfederantrieb für Heckdeckel
- Kostenvorteile durch den Einsatz von Standardkomponenten
- Baukastenansatz für hohe Robustheit und Flexibilität
- Kompaktes Design
- Interne Drehmomentstütze
- Plug&Play-Kompatibilität für manuelle Heckklappen

Kapazitive Sensorik für berührungsloses Öffnen und Schließen
- Sehr niedriger Ruhestromverbrauch unter 170 µA
- Neue, kompaktere Elektronikgeneration mit Sensorchip für verbesserte Sensitivität bei gleichbleibender Unempfindlichkeit gegen Umwelteinflüsse
- Hohe Robustheit durch standardisierte Komponenten

Heckklappenschloss mit Zuziehhilfe
- Beste Öffnungsakustik durch getriebeloses elektrisches Öffnen mit Seilantrieb
- Bis zu 150 g Gewichtsersparnis im Vergleich zum Wettbewerb
- Funktion und Bauraumbedarf an unterschiedliche Kundenanforderungen anpassbar

Heckklappenantrieb mit erweiterten Funktionalitäten
- Das System von Brose umfasst:
- (1) Heckklappenantrieb
- (2) Sensorik
- (3) Schloss mit (4) Zuziehhilfe
- (5) Steuergerät
- (6) Kapazitiver Sensor zur Hinderniserkennung

Servo Antrieb Linear mit integrierter elektronischer Steuereinheit
Elektrisches Öffnen und Schließen der Seitentüren mit stufenlosem Türanschlag
Sanfte manuelle Türbetätigung durch integrierte Servounterstützung
Systemintegrierte Brose Elektronik sowie Brose eigene Software
Kompakte Bauweise für universellen Einsatz (vorn & hinten)

Servo Antrieb Linear mit Sensor Adapter
- Elektrisches Öffnen und Schließen von Seitentüren mit stufenlosem Türanschlag
- Seitentürantrieb wird über externe Türsteuerung gesteuert
- Kompakte Bauweise für universellen Einsatz (vorne & hinten)
- Manuelle Türbetätigung durch integrierte Servounterstützung möglich

Freiradantrieb
- Elektrisches Öffnen und Schließen auch schwerer Türen in Schräg- und Hanglage
- Integrierter stufenloser Türfeststeller mit stromloser Haltefunktion
- Befestigung an konventionellen Schnittstellen, dadurch als Sonderaustattung möglich
- Baukastendesign für flexiblen Einsatz und kürzere Entwicklungszeiten

Freiradantrieb mit erweiterten Funktionalitäten
- Das System von Brose umfasst:
- (1) Antrieb
- (2) Kapazitiver Sensor zur Hinderniserkennung
- (3) Radarbasierter Sensor zur Umfeldbeobachtung
- (4) Steuergerät
- (5) elektrisch öffnendes Seitentürschloss mit (6) Zuziehhilfe