Menü

Presseinformationen

  •  Brose und HASCO beschlossen am 11. Dezember 2023 eine noch engere Zusammenarbeit in dem Gemeinschaftsunternehmen Shanghai Brose Automotive Components Co. Ltd., im Bild von links: Shao Gang, stellvertretender Parteisekretär und Bürgermeister der Stadt Anting; Ma Zhengang, stellvertretender Geschäftsführer HASCO; Xiang Ping, Parteisekretär und Direktor der Wirtschaftskommission des Bezirks Jiading; Wang Jun, Direktor und Geschäftsführer HASCO; Dr. Philipp Schramm, Vorsitzender der Geschäftsführung und Kaufmännische Leitung Brose; Christof Vollkommer, Geschäftsführer Exterieur Brose und Jie Xiang, Präsidentin Brose China.

    Brose und HASCO verlängern ihren Joint-Venture-Vertrag

    Shanghai | 12.12.2023

    Brose und HASCO haben am 11. Dezember 2023 den Vertrag ihrer Beteiligungsgesellschaft Shanghai Brose Automotive Components Co. Ltd um weitere 25 Jahre verlängert. Damit stärkt Brose die eigene Marktpräsenz und schafft die Basis für eine verlässliche...

    Weiterlesen

  •  Thomas Spangler, Vorstandsvorsitzender der Brose Sitech Gruppe, und sein Führungsteam nahmen das Werk Anhui gemeinsam mit Gästen aus Wirtschaft und Politik offiziell in Betrieb, darunter Changsheng Sun, Einkaufsleiter Volkswagen Anhui (2.v.l) und Yuanwang Qin, Direktor des Verwaltungsausschusses der Wirtschaftsentwicklungszone Hefei & Sekretär des Parteikomitees für Arbeit (Bild Mitte), sowie Jenny Xiang, Präsidentin Brose China (3.v.r.), und Ray Mirzaei, Leiter Produktion Brose Asien (r.).

    Brose Sitech: Zweites Werk in China in Betrieb genommen

    Anhui | 23.10.2023

    Das Gemeinschaftsunternehmen Brose Sitech hat am 18. Oktober seinen zweiten Produktionsstandort in China mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien offiziell in Betrieb genommen. Die neu gegründete Gesellschaft Brose Sitech (Anhui) Automotive Sys...

    Weiterlesen

  •  Ausgezeichnetes Kostenmanagement bei Brose: das erfolgreiche Projektteam um Michael Flieger (mit Award) und Sven-Uwe Erber (rechts). Bild: Tanja Marotzke/Peter-Paul Weiler, BME e.V.

    Brose erhält den Procurement Excellence Award 2023

    Coburg/Berlin | 18.10.2023

    Der Automobilzulieferer Brose ist vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mit dem Procurement Excellence Award für Großunternehmen ausgezeichnet worden. Das Familienunternehmen erhält den Preis für ein innovatives ...

    Weiterlesen

  •  Der elektrische Kältemittelverdichter wird an den Brose Standorten Würzburg/Deutschland (Bild) und Taicang/China gefertigt.

    Brose Innovation in Serie: steigende Nachfrage nach 800-Volt-Kältemittelverdichtern

    Coburg | 19.09.2023

    Hohe Reichweite und schnelles Laden sind wichtige Verkaufsargumente für ein Elektrofahrzeug. Deshalb rückt der Kältemittelverdichter als Herzstück des Thermalmanagements in den Fokus der Autobauer: Elektrisch angetrieben sorgt er für effiziente Klim...

    Weiterlesen

  •  Eine rund 6.000 Quadratmeter große Grünanlage mit Teich bietet den Mitarbeitern am Standort eine attraktive Arbeits- und Erholungsumgebung.

    Aufwertung des Coburger Südens: Brose investiert in 25.000 Quadratmeter großes Areal

    Coburg | 18.09.2023

    Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern hat Brose am Samstag, 16. September, das neue Max-Brose-Gelände eröffnet und damit die Fertigstellung eines wichtigen Teilprojekts der umfangreichen Bauarbeiten im Coburger Süden gefeiert. Auf dem rund 25.000 Quadra...

    Weiterlesen

  • No description

    Brose zeigt „The Excellence Inside” auf der IAA Mobility 2023

    Coburg/München | 16.08.2023

    Intelligent vernetzte Mobilitätslösungen erlebbar machen – diesen Ansatz der IAA Mobility greift Brose auf und präsentiert Systeme für Automobile und Zweiräder vom 5. bis 10. September 2023 in der Münchener Innenstadt. Den Fokus richtet der Automobi...

    Weiterlesen

  •  Brose erhält den Altair Enlighten Award 2023

    ​​Brose erhält für den Wiederaufbereitungsprozess von E-Bike-Antrieben den Altair Enlighten Award​

    Berlin | 02.08.2023

    Am 1. August verlieh das globale Technologieunternehmen Altair in Michigan/USA den diesjährigen Altair Enlighten Award an Unternehmen der Automobilindustrie, die bedeutende Fortschritte in den Bereichen Leichtbau und Nachhaltigkeit erzielen. In der ...

    Weiterlesen

  •  Dr. Philipp Schramm übernimmt bis auf Weiteres die Führung der Brose Gruppe

    Veränderungen in der Geschäftsführung der Brose Gruppe

    Coburg | 27.07.2023

    Ulrich Schrickel (57) hat die Gesellschafter und den Beirat darum gebeten, ihn zum 1. September 2023 von seinen vertraglichen Verpflichtungen als Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe zu entbinden. Gesellschafter und Beirat bedauern die...

    Weiterlesen

  •  Die Teilnehmer des Brose Benefizlaufs in Coburg

    ​​​​Bundesinitiative würdigt Gesundheitsförderung bei Brose​​​

    Coburg | 05.07.2023

    Der Automobilzulieferer Brose ist für seine betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet worden und nach 2018 erneut offizieller Partner der Initiative IN FORM der Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit. Die Aus...

    Weiterlesen

  •  Brose ist Gesamtsieger des Intelligent Spend Management Award 2023. Von links: Sven Erber, Leiter Einkauf Brose Gruppe; Jurorin Miriam Jäger, Leiterin Globale Beschaffung Indirekte Materialien und Dienstleistungen Daimler Truck AG; Christina Görtler, Leiterin Digitalisierung, Controlling und Prozesse Einkauf Brose Gruppe; Christian Ley, CIO Brose Gruppe; Janina Goller, Projektleiterin Digitalisierung Einkauf Brose Gruppe und Juror Dirk Senn, Leiter Intelligente Beschaffung und Business Netzwerk SAP Deutschland.

    Ausgezeichnete Digitalisierung bei Brose

    Coburg | 17.05.2023

    Für ein unternehmensweites Digitalisierungsprojekt hat die Brose Gruppe den Intelligent Spend Management Award von SAP und der Unternehmensberatung Roland Berger erhalten. Bei der Endrunde in Wien setzte sich der Automobilzulieferer gegen neun and...

    Weiterlesen

  •  7.000 Euro für den Kampf gegen Leukämie. Von links: Wera Wolniczak (Brose Mitarbeiterin), Stefan Steiner (Brose Betriebsrat), Marko Hammer (Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern), Manfred Seemann (Geschäftsführer Max Brose Hilfe), Bernd Kaufer (Werkleiter Brose Coburg), Marco Truckenbrodt (Brose Betriebsrat) und Matthias Irmer (Leiter Personal Brose Coburg).

    Brose Mitarbeiter unterstützen Kampf gegen Leukämie

    Coburg | 12.05.2023

    Am vergangenen Mittwoch haben sich 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Brose Standorts Coburg typisieren lassen. Sie kommen somit als potenzielle Stammzellenspender für Leukämiepatienten infrage. Gleichzeitig übergab die Max Brose Hilfe einen S...

    Weiterlesen

  •  Unter Anleitung des Brose Auszubildenden Silas Markus fertigte Hanna Schneider (12) die Figur eines Rosenkavaliers aus Kupferblech.

    Girls‘ Day 2023: Mädchen schnuppern Praxisluft in technischen Berufen

    Coburg/Bamberg/Hallstadt/Würzburg | 27.04.2023

    44 Schülerinnen der sechsten bis neunten Klassen haben bei Brose die Vielfalt technischer Berufe erleben können. Ob als Mechatronikerin, Elektronikerin, Werkzeugmechanikerin, Verfahrensmechanikerin oder Fachinformatikerin: Einen Tag lang erprobten d...

    Weiterlesen

  •  Auf der Auto Shanghai konnte Brose bereits an den ersten drei Messetagen mehr als 1.500 Besucher begrüßen, darunter zahlreiche hochrangige Vertreter internationaler und lokaler Automobilhersteller.

    „Smart Comfort Solutions“ von Brose auf der Auto Shanghai 2023

    Shanghai, China | 21.04.2023

    Der Automobilzulieferer Brose präsentiert auf der diesjährigen Messe Auto Shanghai vom 18. bis 27. April innovative Konzepte für neue Mobilitätserlebnisse. Für seine Smart Comfort Solutions vernetzt das Familienunternehmen mechatronische Produkte...

    Weiterlesen

  •  Die größte Einzelinvestition im Jahr 2022 war eine Montageanlage elektrischer Kältemittelverdichter in Würzburg für Mercedes-Benz.

    Probleme mit Rendite und Mitarbeiterzufriedenheit

    Coburg | 14.04.2023

    Auf der Versammlung der Gesellschafter und des Beirats der in Familienbesitz befindlichen Brose Gruppe am 30. und 31. März hat die Geschäftsführung den Jahresabschluss 2022 vorgelegt. Nach mehreren Jahren der Stagnation ist der Umsatz, vor allem dur...

    Weiterlesen

  •  Das Brose-Team freut sich über den großen Erfolg.

    Brose feiert zwei Millionen E-Bike-Antriebe

    Berlin | 31.03.2023

    Die E-Bike-Sparte von Brose erreichte Ende Februar einen bedeutenden Meilenstein: Am Standort in Berlin produzierte der Zulieferer den zweimillionsten E-Bike-Antrieb. Das Brose Drive System bestehend aus Antrieb, Akku, Display und App bietet ei...

    Weiterlesen

Ihr Pressekontakt

Thorsten Vogt
Thorsten Vogt Leitung Kommunikation +49 9561 21 2582 E-Mail

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen