Menü

Presseinformationen

  • Brose erwartet positive Geschäftsentwicklung

    Coburg | 20.12.2021

    Trotz aktueller Probleme blicken Gesellschafter, Beiräte und Geschäftsführung der Brose Gruppe positiv in die Zukunft. In Folge überproportionaler Verwaltungskosten in Deutschland und schlecht ausgelasteter Kapazitäten in den 45 weltweiten Produktio...

    Weiterlesen

  • No description

    Global Player für Sitzsysteme: Kartellbehörden erteilen Freigabe für Gemeinschaftsunternehmen von Brose und Volkswagen

    Coburg/Wolfsburg | 06.09.2021

    Die Kartellbehörden haben alle erforderlichen Freigaben für das geplante Joint Venture von Brose und Volkswagen erteilt. Damit kann das neue Unternehmen wie geplant Anfang 2022 die Arbeit aufnehmen. Unter dem Namen Brose Sitech soll ein global f...

    Weiterlesen

  • No description

    IAA Mobility 2021: Brose zeigt "Smart Comfort Solutions" für die Mobilität von morgen

    Coburg/München | 06.09.2021

    Automatisiertes Fahren, Elektrifizierung und Vernetzung sowie Shared Mobility verändern die Art, wie wir uns von A nach B bewegen. Verkehrsmittel sollen komfortabel, sicher und umweltschonend sein, gleichzeitig individuell und flexibel nutzbar. Daf...

    Weiterlesen

  • No description

    IAA Mobility 2021: Brose sorgt für komfortablen Fahrzeugzugang

    Coburg/München | 06.09.2021

    Ob beim Einsteigen in das eigene Auto, in Car-Sharing-Fahrzeuge oder in autonome People-Mover – Komponenten und Systeme von Brose ermöglichen neue Komforterlebnisse beim Fahrzeugzugang. Auf der IAA Mobility 2021 in München zeigt das Familienunterne...

    Weiterlesen

  • No description

    IAA Mobility 2021: Brose präsentiert Konzepte für wandlungsfähigen Innenraum

    Coburg/München | 06.09.2021

    Künftig entscheiden Fahrzeugnutzer, wie und womit sie die Autofahrt verbringen möchten. Egal ob Arbeiten, Entspannen oder doch selbst Fahren: Elektronisch gesteuerte Sitze, Bildschirme und Ablagen nehmen entsprechende, aufeinander abgestimmte Posit...

    Weiterlesen

  • No description

    IAA Mobility 2021: Software von Brose vernetzt alle Funktionen im Fahrzeug

    Coburg | 24.08.2021

    Ob angenehmeres Einsteigen mit selbsttätig öffnenden Türen oder die flexible Nutzung des Innenraums in wechselnden Fahrsituationen: Neue Mobilitätserlebnisse werden erst durch das intelligente Zusammenspiel vieler Komponenten im Auto möglich. Auf de...

    Weiterlesen

  •  Elektrischer Kältemittelverdichter von Brose. Mit einem neuen, hocheffizienten Thermalmanagementsystem will der Zulieferer die Reichweite von E-Fahrzeugen um bis zu 15 Prozent erhöhen.

    Klimaneutral bis 2025: Brose stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor

    Coburg | 18.08.2021

    Brose rückt Nachhaltigkeit stärker ins Zentrum der Unternehmensausrichtung. In einer eigens formulierten Strategie entwickelt der Automobilzulieferer weitere Handlungsfelder. Beispiel Klimaschutz: Bis 2025 sollen alle Standorte klimaneutral arbeiten...

    Weiterlesen

  •  Mit effizienter Klimatisierung erhöht der Automobilzulieferer die Reichweite von E-Fahrzeugen.

    IAA Mobility 2021: Effizientes Thermalmanagement von Brose erhöht Reichweite von E-Fahrzeugen

    Coburg | 12.08.2021

    Klimatisierung im E-Fahrzeug bedeutet oft geringere Reichweite. Die Temperierung von Innenraum und Batterie verbraucht neben dem Fahrzeugantrieb den Großteil der Energie. Brose präsentiert auf der IAA Mobility in München ein ganzheitliches System f...

    Weiterlesen

  •  Brose bietet verschiedene Antriebe, Displays und Akkus für E-Bikes. Flexibel miteinander kombiniert ermöglichen sie eine passgenaue Konfiguration der E-Bikes – je nach Anforderung des Nutzers.

    IAA Mobility 2021: Brose präsentiert neue Antriebskonzepte für Mikromobilität

    Coburg | 29.07.2021

    Im Stadtverkehr nimmt der Anteil elektrisch betriebener Zweiräder stetig zu. Von diesem Trend will Brose profitieren. Bei E-Bikes hat sich der Zulieferer bereits als Systemlieferant für Antriebe, Displays und Akkus etabliert. Jetzt überträgt das Fa...

    Weiterlesen

  • No description

    Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der Brose Gruppe

    Coburg | 29.06.2021

    Sandro Scharlibbe, langjähriger Geschäftsführer der Brose Gruppe, scheidet zum 30. Juni aus dem Familienunternehmen aus, um sich unternehmerisch selbstständig zu machen. Sandro Scharlibbe begann seine 25-jährige berufliche Laufbahn bei Brose 1996 ...

    Weiterlesen

  • Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung: Brose impft Mitarbeiter gegen Corona-Virus

    Coburg | 02.06.2021

    Brose will ab 8. Juni die Beschäftigten des Unternehmens gegen Corona impfen. Pro Tag können die Betriebsärzte in Summe mehr als 100 Impfungen in Coburg, Bamberg/Hallstadt und Würzburg durchführen. „Mit dem freiwilligen Impfangebot wollen wir unsere...

    Weiterlesen

  • Schwieriges Geschäftsjahr 2020

    Coburg | 03.05.2021

    Das zeitliche Zusammentreffen von erheblichem Restrukturierungsaufwand, deutlichen Vorleistungen für die Entwicklung neuer Produkte und einem Corona-bedingten Rückgang der Umsätze mit den Fahrzeugherstellern um 17 Prozent hat der Brose Gruppe im Ge...

    Weiterlesen

  •  Probesitzen auf SITECH-Produkten: Dr. Herbert Diess (links) und Michael Stoschek in der Autostadt Wolfsburg. (Bild: Volkswagen)

    Historischer Schritt für Brose

    Coburg | 09.04.2021

    Das am 26. März 2021 zwischen Volkswagen und Brose beschlossene Joint Venture ist von großer strategischer Bedeutung. Nach 70-jähriger Lieferbeziehung wurde zum ersten Mal für beide Unternehmen eine derartige Partnerschaft vereinbart. Das neue Unter...

    Weiterlesen

  •  Am Stammsitz von Volkswagen in Wolfsburg wurde heute der Vertrag zur Etablierung eines Gemeinschaftsunternehmens für Fahrzeugsitze und Innenraumkonzepte unterzeichnet. (Bild: Volkswagen) Sitzend, von links: Ulrich Schrickel (Vorsitzender der Geschäftsführung der Brose Gruppe), Michael Stoschek (Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Brose Gruppe), Dr. Herbert Diess (Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG) und Thomas Schmall (Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Technik, CEO der Volkswagen Group Components). Stehend, von links: Tomasz Lewandowski (Vorstandsvorsitzender SITECH Sp. z o.o.), Thomas Spangler (Geschäftsführer Produktion der Brose Gruppe), Ingo Fleischer (Sprecher der Geschäftsführung der SITECH Sitztechnik GmbH) und Andreas Jagl (Geschäftsführer Interieur der Brose Gruppe).

    Brose und Volkswagen AG schließen Vertrag für Joint Venture

    Coburg / Wolfsburg | 26.03.2021

    Die Brose Gruppe und die Volkswagen AG haben einen Joint Venture-Vertrag zur Etablierung eines Gemeinschaftsunternehmens im Bereich Entwicklung und Fertigung von Komplettsitzen, Sitzstrukturen und -komponenten sowie Innenraumlösungen geschlossen. B...

    Weiterlesen

  • No description

    Veränderung in der Führung der Brose Gruppe

    Coburg | 25.03.2021

    Die Gesellschafterversammlung der Brose Gruppe hat Dr. Philipp Schramm (40) mit sofortiger Wirkung zum Kaufmännischen Geschäftsführer bestellt. Er ist Nachfolger von Niklas Beyes (50), der aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Dr. Schramm leitete ...

    Weiterlesen

  •  Radarsensoren verhindern Kollisionen mit der Fahrzeugtür. (Quelle: Brose)

    Brose trotzt 2020 der Coronakrise und erzielt ein positives Ergebnis

    Coburg | 16.03.2021

    Die Brose Gruppe erreichte 2020 trotz stark rückläufiger Automobilproduktion, Coronakrise und interner Aufwendungen für die Restrukturierung ein positives Ergebnis und setzte mit ihren Produkten 5,1 Milliarden Euro um. Der Umsatzrückgang von 17 Pro...

    Weiterlesen

  •  Ulrich Schrickel, Thomas Leicht und Raymond Mutz (v.l.n.r.) präsentieren den millionsten Brose Antrieb

    Brose liefert eine Million E-Bike-Antriebe "Made in Berlin"

    E-Bike-Boom treibt Wachstum - Urbane Mobilitätstrends bieten großes Zukunftspotenzial

    Berlin | 04.03.2021

    Die E-Bike-Sparte von Brose setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Anfang März läuft der millionste Antrieb am Standort Berlin vom Band. Dort entwickelt und fertigt das Unternehmen seit 2014 elektrische Antriebe für Fahrräder. Dafür hat Brose die...

    Weiterlesen

  • No description

    Veränderung in Geschäftsführung und Beirat der Brose Gruppe

    Coburg | 26.02.2021

    Andreas Jagl übernimmt zum 1. März 2021 die Verantwortung für den Geschäftsbereich Interieur der Brose Gruppe. Jagl folgt auf Sandro Scharlibbe, der auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet. Im Geschäftsbereich Interieur entwickeln und fe...

    Weiterlesen

  • No description

    Brose fordert klare Entscheidungen von der Stadt Coburg

    Coburg | 28.01.2021

    Vor dem Hintergrund zahlreicher sanierungsbedürftiger Gebäude am ältesten Standort unserer Firmengruppe in Coburg gibt es seit Jahren Renovierungspläne. Im Geschäftsjahr 2020 erlebten wir zwar coronabedingt einen Absatzrückgang von rund 17 Proze...

    Weiterlesen

Ihr Pressekontakt

Thorsten Vogt
Thorsten Vogt Leitung Kommunikation +49 9561 21 2582 E-Mail

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen