Menü

Videodienst aktivieren?

Erst durch Klick auf diese Schaltfläche erfolgt ein Datenaustausch mit dem Videoanbieter BrightCove. Nähere Infos hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Ausbildung bei Brose

Ausbildung bei Brose

Mechatroniker (m/w/d) bei Brose

Mechatronik ist ein wesentlicher Bestandteil moderner industrieller Produktion. Aufgrund der Verbindung von Mechanik und Elektronik befasst sich ein Mechatroniker (m/w/d) vor allem mit der Montage, Bedienung und Instandhaltung komplexer Produktionsanlagen und -systeme. Dazu zählt auch das Messen und Prüfen aller Komponenten sowie fallweise die Programmierung der Fertigungsanlagen.

Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre
Ausbildungsstandorte: Bamberg/Hallstadt, Coburg, Berlin und Würzburg
Berufsschulstandort: je nach Ausbildungsstandort Coburg oder Würzburg

Brose Ausbildung Mechatroniker Ausbildungsinhalte

Deine Ausbildungsinhalte

  • Manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen
  • Zusammenbauen von mechanischen, elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten zu mechatronischen Gesamtsystemen
  • Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
  • Grundkenntnisse in der Programmierung

Brose Ausbildung Mechatroniker Voraussetzungen

Deine Voraussetzungen

  • Ausgeprägtes technisches und handwerkliches Geschick
  • Qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher

Brose Ausbildung Mechatroniker Karrierechancen

Deine Karrierechancen

  • Industriemeister/in Elektro- oder Metalltechnik
  • Elektro- oder Maschinenbautechniker/in
  • Mechatronikmeister/in
  • Elektronikentwickler/in
  • Fertigungsplaner/in

Für eine erfolgreiche Zukunft bei Brose bieten wir dir vielfältige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.

Brose Benefits - Fitness

Vielfältige Sozialleistungen

  • Abwechslungsreiche Betriebssportangebote (u. a. kostenvergünstigte Fitnessstudionutzung, Azubi Sport, Sportevents)
  • Vergünstigte Betriebsgastronomie
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement (u. a. Werksarzt, Aktionstage, Workshops)

Bitte beachte, dass unsere Benefits bei den verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen variieren können.

Brose Benefits Ausbildung - Arbeitswelt

Attraktives Arbeitsumfeld

  • Personalisierte Laptops zur Nutzung innovativer Lernmethoden
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung - egal ob in der Lehrwerkstatt oder am Schreibtisch

Bitte beachte, dass unsere Benefits bei den verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen variieren können.

Brose Benefits Ausbildung - Team

Umfassende Weiterbildung und Teamaktivitäten

  • Mathe- und Englischunterricht zur Unterstützung neben der Berufsschule
  • Einführungstage und regelmäßige Ausbildungsfahrten
  • Maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt an einem unserer weltweiten Standorte

Bitte beachte, dass unsere Benefits bei den verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen variieren können.

Brose Benefits Ausbildung - sonstiges

... und dazu kommt

  • Tolle Stimmung und ein super Team
  • Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Urlaubstage
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten

Bitte beachte, dass unsere Benefits bei den verschiedenen Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen variieren können.

Eva-Maria Joa Brose Mechatroniker

Interview mit Eva-Maria Joa

Meine Begeisterung für Technik habe ich schon früh entdeckt. Bereits als kleines Mädchen habe ich mit meinem Papa viel Zeit in seiner Werkstatt verbracht. Später in der Realschule habe ich natürlich den technischen Zweig gewählt. Physik interessierte mich sehr. Damit war im Grunde auch schon mein Weg für eine technische Ausbildung vorgezeichnet.

Besonders spannend fand ich den Ausbildungsberuf Mechatroniker. Hier stimmt für mich die Kombination aus Elektronik, Mechanik und Informationstechnik. Also bewarb ich mich und startete nach erfolgreich bestandenem Bewerbungsverfahren bei Brose mit meiner Ausbildung. In einem Metallgrundkurs erlernte ich zunächst Grundlagen der Metallverarbeitung wie das Bohren, Fräsen, Feilen und Schleifen. Danach erwarb ich mir Fachkenntnisse in der Elektrotechnik und Pneumatik. Bei Brose habe ich aber nicht nur meinen Traumjob gefunden, sondern noch viel mehr: So betreue ich auch Schülerpraktikanten und teile mit ihnen mein erlerntes Wissen. Ich habe auch bei der Ausrichtung von Veranstaltungen wie der First Lego League mitgeholfen, einem Roboter- und Forschungswettbewerb für Schüler.

Offene Ausbildungsplätze

Kein Ergebnis für diese Filtereinstellung gefunden.

Ihr gewähltes Jobangebot ist nur in einer anderen als der gewählten Sprache verfügbar.

Jobangebot öffnen